Overview
Die Frage nach dem zu viel oder zu wenig ist im Tourismus kaum zu beantworten, zu unterschiedlich scheinen Interessen und Wahrnehmung der verschiedenen Akteure. Dieses Wissenschaftscafé geht nicht der Quantitäts–Frage nach, sondern diskutiert mögliche Lösungen bei Konflikten zwischen Menschen und Natur.
Referierende
- Kurt Bobst, VR-Präsident Engadin St. Moritz Tourismus
- Michael Caflisch, Leiter Tourismusentwicklung Amt für Wirtschaft und Tourismus, Chur
- Harry Keel, Geschäftsführer UNESCO-WelterbeTektonikarena Sardona, Sargans
- Hans Lozza, Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit schweizerischer Nationalpark, Zernez
- Prof. Dr. Reto Rupf, Stv. Leiter Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen, ZHAW, Wädenswil
- Carolin Scheiter, Leiterin Kommunikation Nationalpark Berchtesgaden (D)
- Moderation: Barbara Haller, Geschäftsführerin Academia Raetica, Davos
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterführende Information
Details
Donnerstag,
10.11.2022
19:00 -
20:30
Lyceum Alpinum Zuoz AG
Aguêl 185
7524 Zuoz