Übersicht
Kurs des Zentrums für Verwaltungsmanagement (ZVM) im Auftrag des Verbandes Bündnerischer Gemeinde-Angestellter (VBGA)
Ziele
Das Führen von Mitarbeitenden in Verwaltungsbetrieben wird komplexer. Wie gelingt erfolgreiche Personalführung im Kontext des vorherrschenden Fachkräftemangels? Die Teilnehmenden erhalten grundlegende Kenntnisse über die Führung von Mitarbeitenden. Der Kurs zeigt auf, wie neue Mitarbeitende angestellt, diese gefordert sowie gefördert und deren Leistung beurteilt werden.
Inhalte
- Personalrekrutierung in der öffentlichen Verwaltung
- Mitarbeiterführung (inkl. Beurteilung) im öffentlich-rechtlichen Kontext
- Retention (Massnahmen zur Mitarbeiterbindung)
- Betriebskultur
Referierende und Teilnehmende
- Georg Felix-Candrian, MAS in Human Resource Management, Dozent für Personalmanagement an der Pädagogischen Hochschule Graubünden sowie an der HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Fachstellenleiter "Behördenschulung, Erwachsenenbildung und Personalentwicklung" der ev.-ref. Landeskirche Graubünden, ehemaliger Personalchef im Kompetenzzentrum SWISSINT des Bundes, ehemaliger Personalbereichsleiter resp. Stv. Leiter der Personalabteilung des Bundesverwaltungsgerichts
Zielpublikum: Behördenmitglieder und Führungspersonen der öffentlichen Verwaltung sowie alle weiteren interessierten Personen
Dauer, Termin, Ort
1 Tag, Mittwoch, 13. September 2023, 8:30 – 16:30 Uhr, FH Graubünden, Comercialstrasse 22/24, CH-7000 Chur.
Anmeldeschluss ist am 23. August 2023.
Kurskosten
Der Verband Bündnerischer Gemeinde-Angestellter (VBGA) fördert diesen Kurs mit einem finanziellen Beitrag, so dass alle Teilnehmenden von einem reduzierten Kursgeld profitieren.
Das Kursgeld beträgt CHF 250.– (inkl. Unterlagen). Für Mitglieder der unter www.fhgr.ch/zvm-kurse erwähnten Verbände beträgt das Kursgeld CHF 200.–.
Bei einer Abmeldung weniger als zwei Tage vor Kursbeginn erlauben wir uns, eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– in Rechnung zu stellen. Die Bearbeitungsgebühr entfällt, wenn ein entschuldbarer Grund vorliegt oder wenn stattdessen eine Ersatzperson teilnimmt.
Weiterführende Information
Details
Mittwoch,
13.09.2023
08:30 -
16:30
Uhr
Veranstaltungsort:
Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 22
7000 Chur
Google Maps
Kalendereintrag