Detail - FH Graubünden

Menu
Fachkurs
Gemeindeversammlungen erfolgreich durchführen

Übersicht

Kurs des Zentrums für Verwaltungsmanagement (ZVM)

Ziele

Die Durchführung einer Gemeindeversammlung erfordert neben Kenntnissen des Verfahrens auch viel Fingerspitzengefühl. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden die dazu nötigen Kenntnisse und Unterstützung. Zudem profitieren die Teilnehmenden von den unterschiedlichen Erfahrungen aus der Gruppe.

Inhalte

  • Grundlagen des Gemeindeorganisationsrechts
  • Gemeindeversammlung: Stellung und Rechtsquellen
  • Vorbereitung der Gemeindeversammlung
  • Durchführung der Gemeindeversammlung
  • Öffentlichkeitsprinzip
  • Kombination mit Urnenabstimmung

Referierende und Teilnehmende

  • Ursin Fetz, Dr. iur., Rechtsanwalt, Leiter Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden (Kursleitung)
  • Thomas Kollegger, lic. iur., Leiter Amt für Gemeinden des Kantons Graubünden, ehemaliger Gemeindepräsident

Zielpublikum: Gemeindepräsidenten/-innen und weitere Mitglieder von Gemeindevorständen, Gemeindeschreiber/innen und weitere Mitarbeitende von Gemeindeverwaltungen, weitere Behördenmitglieder und interessierte Personen

Dauer, Termin, Ort

½ Tag, Mittwoch, 22. November 2023, 14:00 – 17:00 Uhr, FH Graubünden, Comercialstrasse 22/24, CH-7000 Chur.

Anmeldeschluss ist am 1. November 2023.

Kurskosten

Das Kursgeld beträgt CHF 180.– (inkl. Unterlagen). Für Mitglieder der unter www.fhgr.ch/zvm-kurse erwähnten Verbände beträgt das Kursgeld CHF 160.–.

Bei einer Abmeldung weniger als zwei Tage vor Kursbeginn erlauben wir uns, eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– in Rechnung zu stellen. Die Bearbeitungsgebühr entfällt, wenn ein entschuldbarer Grund vorliegt oder wenn stattdessen eine Ersatzperson teilnimmt.

Details

Mittwoch, 22.11.2023
14:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 22
7000 Chur
Google Maps Kalendereintrag