Übersicht
Kurs des Zentrums für Verwaltungsmanagement (ZVM)
Ziele
Im Mittelpunkt des Kurses steht das Verwaltungsverfahren. Dieses regelt das Zustandekommen und die Anfechtung von Verfügungen. Die Teilnehmenden lernen die entsprechenden Grundlagen am Beispiel ihres Verwaltungsverfahrensgesetzes kennen.
Inhalte
- Gesetzmässigkeitsprinzip
- Rechtsgleichheit
- Öffentliches Interesse
- Verhältnismässigkeit
- Rechtsquellen (Verfassung, Gesetz, Verordnung)
- Verwaltungsverfahren
- Rechtliches Gehör
- Verfügung
- Grundzüge des Verwaltungsrechtspflegegesetzes
Referierende und Teilnehmende
- Ursin Fetz, Dr. iur., Rechtsanwalt, Dozent für Recht und Leiter Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden (Kursleitung)
- Franco Riedi, MLaw, Juristischer Mitarbeiter, Leiter Rechtsdienst KFS, Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit Graubünden
Zielpublikum: Behördenmitglieder sowie Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung (Gemeinden und Kantone) der Südostschweiz
Dauer, Termin, Ort
2 Tage, Mittwoch, 25. Januar 2023 und Mittwoch, 1. Februar 2023, 8:30 – 16:00 Uhr, FH Graubünden, Comercialstrasse 22/24, CH-7000 Chur.
Anmeldeschluss ist am 9. Januar 2023.
Kurskosten
Das Kursgeld beträgt CHF 590.– (inkl. Unterlagen). Für Mitglieder der unter www.fhgr.ch/zvm-kurse erwähnten Verbände beträgt das Kursgeld CHF 540.–.
Bei einer Abmeldung weniger als zwei Tage vor Kursbeginn erlauben wir uns, eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– in Rechnung zu stellen. Die Bearbeitungsgebühr entfällt, wenn ein entschuldbarer Grund vorliegt oder wenn stattdessen eine Ersatzperson teilnimmt.
Weiterführende Information
Details
25.01.2023 08:30
Uhr
- 01.02.2023 16:00
Uhr
Veranstaltungsort:
Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 22
7000 Chur
F1.08
Google Maps
Kalendereintrag