Projekt auf einen Blick
Die Live- Communication-Branche ist mit einem Umsatz von über CHF 2.,7 Mia. CHF eine wichtiger Arbeitgeberin für über 4 500 Angestellte. Das IMP untersucht für den Branchenverband EXPO EVENT Swiss LiveCom Association bereits zum dritten Mal die Strukturmerkmale und Trends dieser Branche. Insbesondere interessierten die Umsatzentwicklung, die Anzahl Unternehmen und Angestellte – aber auch, inwiefern Digitalisierung und Nachhaltigkeit Einzug in die Branche gehalten haben.
Live Communication (mit Marketingbezug) ist der Oberbegriff für eine Vielfalt an Kommunikationsinstrumenten, die zeitlich befristet oder unbefristet sind, und eine persönliche Begegnung, einen Dialog undoder die eine multisensuelle Erfahrbarkeit von Produkt- und Markenleistungen in einem vom Unternehmen inszeniertemn Umfeld ermöglichen.
Projekt
Expo & Event Trends 2019/20. Marktstudie zuhanden EXPO EVENT Swiss LiveCom AssociationLead
Institut für Multimedia Production (IMP) Mehr über Institut für Multimedia Production (IMP)Projektleitung
Künzler Matthias Mehr über Künzler MatthiasTeam
Arnet Martin Mehr über Arnet Martin Herzig Gainsford Yvonne Mehr über Herzig Gainsford YvonneForschungsfelder
Mediennutzung in der konvergenten Medienlandschaft Mehr über Mediennutzung in der konvergenten MedienlandschaftAuftrag/Finanzierung
EXPO EVENT Swiss LiveCom AssociationDauer
Mai 2019 - Juli 2020
Team
Weiterführende Information
Publikationen
- Vorgängerstudie: Künzler, Matthias; Herzig Gainsford, Yvonne; Arnet, Martin (2018): Expo & Event Klima Studie 2018. Marktstudie zuhanden Expo Event Swiss LiveCom Association. Chur: HTW Chur.
Beteiligte
Das Projekt wurde vom Institut für Multimedia Production (IMP) im Auftrag des Expo-Event.Live Communication Verbands Schweiz umgesetzt.