Projekt auf einen Blick
Im Anschluss an das durch Innosuisse geförderte Projekt «Massgeschneiderte online buchbare Angebote für Gruppenreisen» wurde der Prototyp der Plattform durch das Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) und das Institut für Photonics und ICT (IPI) im Auftrag von Graubünden Ferien weiterentwickelt. Nebst der Analyse des Nutzungsverhaltens wurden neue funktionale und nichtfunktionale Anforderungen implementiert sowie bestehende Funktionalitäten kundenzentriert weiterentwickelt.
Projekt
Weiterentwicklung Online-Buchungstool für Gruppenreisen nach GraubündenLead
Institut für Photonics und ICT (IPI), Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) Mehr über Institut für Photonics und ICT (IPI), Institut für Tourismus und Freizeit (ITF)Projektleitung
Capol Corsin Mehr über Capol Corsin Jacobson Christopher Mehr über Jacobson ChristopherTeam
Iten Marc-Alexander Mehr über Iten Marc-AlexanderForschungsfelder
Tourismus 4.0, Service Innovation im Tourismus, Internet of Things und ICT Mehr über Tourismus 4.0, Service Innovation im Tourismus, Internet of Things und ICTAuftrag/Finanzierung
Graubünden FerienDauer
Mai 2018 – November 2018
Team
Capol Corsin
Prof. MSc Business Administration, BSc Informatik
Telefon: +41 81 286 37 63
E-Mail: corsin.capol@clutterfhgr.ch
Jacobson Christopher
Master of Science FHO in Business Administration mit Vertiefung in New Business
Telefon: +41 81 286 24 46
Vonseiten des Auftraggebers Graubünden Ferien waren folgende Personen beteiligt:
- Flavio Godenzi
- Romedi Conradin
Weiterführende Information
Forschungsfelder
Beteiligte
Das Projekt wurde vom Institut für Photonics und ICT (IPI) und vom Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) im Auftrag von Graubünden Ferien umgesetzt.