Auf einen Blick
Durch Seitenwechsel die Vielfalt an Berufen entdecken
Am Zukunftstag befassen sich Mädchen und Buben dank geschickt arrangierter «Seitenwechsel» mit der Vielfalt ihrer Zukunftsperspektiven. Im Rahmen verschiedener Projekte haben Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse die Gelegenheit, geschlechtsuntypische Berufe und Lebensfelder zu entdecken. Sie werden ermutigt, das ganze Spektrum beruflicher und persönlicher Zukunftsperspektiven in Betracht zu ziehen und lernen, klischeehafte Vorstellungen davon, was Frauen und Männer angeblich gut oder nicht gut können, zu hinterfragen. Ziel des Zukunftstags ist es, Mädchen und Jungen möglichst früh für eine offene Berufswahl und die Vielfalt möglicher Lebensentwürfe zu sensibilisieren.
Nächste Teilnahme
Auf Grund der aktuellen Situation findet im 2020 kein Nationaler Zukunftstag an der FH Graubünden statt. Eine Teilnahme 2021 wird angestrebt.