Qualität wirkt
Ressourcen sind die Bausteine und das Fundament, auf denen wir unsere Qualität aufbauen und entwickeln. Wir erreichen eine hohe Qualität, indem wir einen sorgfältigen und nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen pflegen.
Wir schaffen heute die Basis für eine erfolgreiche Fachhochschule von morgen.
Die FH Graubünden ist gut aufgestellt. Sie ist eine attraktive Arbeitgeberin, die qualifizierte Mitarbeitende beschäftigt.
Wir fördern Kooperationen und Vernetzungen im In- und Ausland. Damit erweitern wir unsere Kompetenzen und fördern die Attraktivität der FH Graubünden.
Wir setzen unsere finanziellen Ressourcen nachhaltig ein und achten auf eine zeitgemässe Infrastruktur.
Die Sicherung und Entwicklung der Qualität im Bereich Ressourcen basiert auf der Qualitätssicherungsstrategie und dem Qualitätssicherungssystem der FH Graubünden.
Qualitätssicherungsstrategie
Qualitätssicherungssystem
Regelkreis der Qualitätssicherung für Ressourcen
Die FH Graubünden versteht Qualitätssicherung als Prozess. Unser Regelkreis der Qualitätssicherung garantiert die kontinuierliche Verbesserung.
Ziele: Dahin wollen wir
Wir erreichen eine hohe Qualität, indem wir einen sorgfältigen und nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen pflegen.
- Qualifizierte Mitarbeitende
- Konkurrenzfähige, attraktive Arbeitgeberin
- Förderung der Kooperationen im In- und Ausland
- Nachhaltiger Einsatz der finanziellen Ressourcen
- Einsatz zeitgemässer Arbeits- und Unterrichtsmittel
Massnahmen: So fördern wir Qualität
Wir setzen auf zielführende Massnahmen und Prozesse, um eine hohe Qualität im Bereich Ressourcen zu erreichen.
- Kompetenzorientierte Personalrekrutierung und -entwicklung
- Internes Weiterbildungsprogramm
- Personalentwicklung
- Kooperationsportfolio
- Entwicklung und Finanzplan
- Ausbau und Entwicklung der technischen Systeme und IT
Bewertung: So überprüfen wir Qualität
Wir überprüfen regelmässig die Qualität im Bereich Ressourcen mit verschiedenen Instrumenten:
- Finanzabschlüsse und Revision
- Zufriedenheitsumfragen
- Beitragsvereinbarungen
Entwicklung: So gestalten wir Qualität
Wir entwickeln unsere Instrumente für die Qualitätssicherung und -entwicklung im Bereich Ressourcen kontinuierlich weiter.
- Weiterentwicklung der Prozesse in den Bereichen Finanzen, Personal und Infrastruktur
- Nutzung von Feedbacks
So definieren wir Qualität in den anderen vier Qualitätsbereichen.