Auf einen Blick
Das Schweizerische Institut für Informationswissenschaft (SII) hat eine einzigartige Plattform für Records-Management-Systeme aufgebaut. Das Records Management Systems Lab (RM Lab) bietet unseren Studierenden die Möglichkeit, elektronische Aktenführung, Ablaufsteuerung und Geschäftskontrolle in der Praxis zu erproben und dabei eigene Vorstellungen für Anforderungsprofile von eRMS zu entwickeln.
eRMS weisen recht unterschiedliche Funktionalitäten auf. Worin diese jeweils bestehen, zeigt sich oft erst im praktischen Test. Im RM Lab werden GEVER-Systeme zur Verfügung gestellt, um praxisnahe RM-Szenarien durchzuspielen und so die spezifischen Stärken der einzelnen Systeme zu erkennen.
Angebot
- Virtuelle Maschinen: In virtuellen Maschinen oder Testsystemen der Anbieter werden während einer beschränkten Zeitspanne Szenarien in verschiedenen eRMS durchgespielt, um die dabei anfallenden Unterlagen zu verwalten.
- Feedback für Systemanbieter: Die Systeme werden uns von den Anbietern gratis zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug berichten wir den Anbietern gerne von den Erfahrungen, die unsere Studierenden mit den Systemen gemacht haben.
Ausstattung
Bisher stehen folgende Systeme zur Verfügung:
- CMI Axioma
- OneGov GEVER
Team
Weiterführende Information
Institut
Das Record Management Lab ist dem Schweizerischen Institut für Informationswissenschaften (SII) zugeordnet.