
Christoph Fausch
MA UZH Management & Economics
Wissenschaftlicher Projektleiter
Departement Entwicklung im alpinen Raum, Institut für Tourismus und Freizeit (ITF)
Telefon
+41 81 286 36 76
Expertise
Customer Experience, Forschungsmethoden, Innovation, Marktforschung und Gästebefragungen, Service Innovation
Tätig in den Studienangeboten
Service Design, Service Design, Service Innovation and Design
Am 1. Mai 2022 trat Christoph Fausch seine Stelle als wissenschaftlicher Projektleiter im Bereich Service Innovation am Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) an. Er ist in Chur geboren und hat hier auch seine Schulzeit verbracht. Nach etwas mehr als 10 Jahren mit Stationen in Zürich, Bern, Wien und Barcelona zog es den Heimweh-Bündner wieder zurück nach Chur.
Christoph Fausch studierte an der Universität Zürich Wirtschaftswissenschaften und schloss 2017 seinen Master in der Fachrichtung Management & Economics ab. Die Bachelor- und Masterarbeit schrieb er im Bereich der Verhaltensökonomik/Neurowissenschaften in einem gemeinsamen experimentellen Forschungsprojekt mit der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.
Nach einer Reihe von Praktika arbeitete Christoph Fausch zwei Jahre lang als Customer Experience Manager bei der Schweizerischen Post, wo er unter anderem in Projekten die Kundenzentrierung sicherstellte und für die Weiterentwicklung der Kundenbefragungen an allen Kontaktpunkten zuständig war. Danach wechselte er als Customer Insights Specialist zur Helsana, wo er in der Produkt- und Angebotsentwicklung arbeitete.
Curriculum Vitae
Am 1. Mai 2022 trat Christoph Fausch seine Stelle als wissenschaftlicher Projektleiter im Bereich Service Innovation am Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) an. Er ist in Chur geboren und hat hier auch seine Schulzeit verbracht. Nach etwas mehr als 10 Jahren mit Stationen in Zürich, Bern, Wien und Barcelona zog es den Heimweh-Bündner wieder zurück nach Chur.
Christoph Fausch studierte an der Universität Zürich Wirtschaftswissenschaften und schloss 2017 seinen Master in der Fachrichtung Management & Economics ab. Die Bachelor- und Masterarbeit schrieb er im Bereich der Verhaltensökonomik/Neurowissenschaften in einem gemeinsamen experimentellen Forschungsprojekt mit der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.
Nach einer Reihe von Praktika arbeitete Christoph Fausch zwei Jahre lang als Customer Experience Manager bei der Schweizerischen Post, wo er unter anderem in Projekten die Kundenzentrierung sicherstellte und für die Weiterentwicklung der Kundenbefragungen an allen Kontaktpunkten zuständig war. Danach wechselte er als Customer Insights Specialist zur Helsana, wo er in der Produkt- und Angebotsentwicklung arbeitete.
Fachgebiet
