
Sara Dolf-Metzler
MA Management and Economics / lic. oec. publ. UZH Leiterin Fachstelle Diversity
Höhere Stabsfunktion
Diversity
Telefon
+41 81 286 24 66
Expertise
Vereinbarkeit Familie und Beruf, Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung, Leadership, Gender/Gleichstellung, Diversity & Inclusion, Diversity, Coaching, Change Management
Sara Dolf-Metzler ist Ökonomin und hat an der Universität Zürich Betriebs- und Volkswirtschaft studiert. Sie leitet die Fachstelle Diversity der FH Graubünden und berät die Hochschule in der Umsetzung ihres Auftrags zu Chancengleichheit und Gleichstellung. Darüber hinaus leitet sie die Kommission Gesundheitsmanagement und ist in verschiedenen Gremien tätig. Im Rahmen der Taskforce Futura gestaltete sie als Themenverantwortliche Arbeitsplatz 4.0 beispielsweise Konzepte zum hybriden Arbeiten mit. Weiter ist sie in verschiedenen Diversity-Projekten, wie u. a. Promo Femina engagiert.
Zuvor arbeitete Sara Dolf-Metzler in verschiedenen Stabs- und Projektleitungspositionen in internationalen Konzernen, Organisationsberatung und Non-Profit Organisationen sowie in der Verwaltung der Stadt Zürich. Sie war verantwortlich für die Führung von Strategieprozessen und leitete umfangreiche Projekte u. a. im Marketing- und Vernetzungsbereich. Ihre berufliche Laufbahn führte sie nach Australien, wo sie bei einem Reederei Konzern als Trade Manager für den asiatischen Markt arbeitete.
Weiter ist sie zertifizierter Coach und verfügt über eine Weiterbildung in systemischem Coaching (CAS). Diese bringt sie in diverse Coaching-Mandate ein, u. a. in den Bereichen der Laufbahngestaltung und der Begleitung von Veränderungsprozessen. Ihre Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen internationalen, interdisziplinären Teams hat sie geprägt.
Curriculum Vitae
Sara Dolf-Metzler ist Ökonomin und hat an der Universität Zürich Betriebs- und Volkswirtschaft studiert. Sie leitet die Fachstelle Diversity der FH Graubünden und berät die Hochschule in der Umsetzung ihres Auftrags zu Chancengleichheit und Gleichstellung. Darüber hinaus leitet sie die Kommission Gesundheitsmanagement und ist in verschiedenen Gremien tätig. Im Rahmen der Taskforce Futura gestaltete sie als Themenverantwortliche Arbeitsplatz 4.0 beispielsweise Konzepte zum hybriden Arbeiten mit. Weiter ist sie in verschiedenen Diversity-Projekten, wie u. a. Promo Femina engagiert.
Zuvor arbeitete Sara Dolf-Metzler in verschiedenen Stabs- und Projektleitungspositionen in internationalen Konzernen, Organisationsberatung und Non-Profit Organisationen sowie in der Verwaltung der Stadt Zürich. Sie war verantwortlich für die Führung von Strategieprozessen und leitete umfangreiche Projekte u. a. im Marketing- und Vernetzungsbereich. Ihre berufliche Laufbahn führte sie nach Australien, wo sie bei einem Reederei Konzern als Trade Manager für den asiatischen Markt arbeitete.
Weiter ist sie zertifizierter Coach und verfügt über eine Weiterbildung in systemischem Coaching (CAS). Diese bringt sie in diverse Coaching-Mandate ein, u. a. in den Bereichen der Laufbahngestaltung und der Begleitung von Veränderungsprozessen. Ihre Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen internationalen, interdisziplinären Teams hat sie geprägt.