
Stéphanie Bartels
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin
Institut für Tourismus und Freizeit (ITF)
Am 1. März 2019 trat Stéphanie Bartels ihre Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) an.
Stéphanie Bartels ist in Châtonnaye im Kanton Freiburg aufgewachsen. Während ihrer Schulzeit hat sie drei Jahre lang Gesang und Theater am Konservatorium Fribourg studiert. Nach dem Gymnasium hat sie vier Monate lang als Freiwillige in Schanghai gearbeitet, danach wurde sie Flight Attendant bei SWISS Int. Airlines. Dreieinhalb Jahre später begann sie ein Bachelor Studium in Tourismus an der HES-SO in Siders, unter anderem spezialisierte sie sich in Service Design, E-Tourism und Nachhaltige Entwicklung. 2017 gewann sie mit dem Gruppenprojekt «Herootel» den Innovationspreis der HES-SO, ein Konzept, das Escape Games und die Saisonalität von historischen Hotels kombiniert. Zum Abschluss des Studiums hat sie ein einjähriges Praktikum bei Schweiz Tourismus in Amsterdam absolviert.
Curriculum Vitae
Am 1. März 2019 trat Stéphanie Bartels ihre Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) an.
Stéphanie Bartels ist in Châtonnaye im Kanton Freiburg aufgewachsen. Während ihrer Schulzeit hat sie drei Jahre lang Gesang und Theater am Konservatorium Fribourg studiert. Nach dem Gymnasium hat sie vier Monate lang als Freiwillige in Schanghai gearbeitet, danach wurde sie Flight Attendant bei SWISS Int. Airlines. Dreieinhalb Jahre später begann sie ein Bachelor Studium in Tourismus an der HES-SO in Siders, unter anderem spezialisierte sie sich in Service Design, E-Tourism und Nachhaltige Entwicklung. 2017 gewann sie mit dem Gruppenprojekt «Herootel» den Innovationspreis der HES-SO, ein Konzept, das Escape Games und die Saisonalität von historischen Hotels kombiniert. Zum Abschluss des Studiums hat sie ein einjähriges Praktikum bei Schweiz Tourismus in Amsterdam absolviert.