Personen - FH Graubünden

Menu
Kartenansicht Standort H an der Comercialstrasse 19 in 7000 Chur.

Tanja Bügler

MSc in Natural Resource Science; BSc in Tourism

Wissenschaftliche Projektleiterin

Institut für Tourismus und Freizeit (ITF)

Telefon

+41 81 286 37 76

E-Mail

Expertise

Nachhaltigkeit / Nachhaltige Entwicklung im Tourismus, Natur- und kulturnaher Tourismus, Regionalentwicklung und Tourismus

Tätig in den Studienangeboten

Digital Business Management, Photonics, Tourism Summer School, Tourismus

Tanja Bügler verfügt über einen BSc in "Sustainable Tourism Management" und einen MSc in Life Sciences mit Schwerpunkt "Natural Resource Science". Am Institut für Tourismus und Freizeit der Fachhochschule Graubünden beschäftigt sie sich mit angewandter Forschung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung im Tourismus. Dazu gehören die Ausarbeitung von Nachhaltigkeitsmassnahmen, die Entwicklung von (Rand-)Regionen, die Inwertsetzung von Natur- und Kulturgütern oder die Entwicklung eines vertieften Verständnisses für die Bedürfnisse und das Verhalten verschiedener Anspruchsgruppen. Tanja Bügler unterrichtet das Modul "Nachhaltige Entwicklung" in verschiedenen Bachelorstudiengängen der FH Graubünden sowie "Products in the tourism and leisure industry" an der Shanghai University of Engineering Science.

Weiter befasst sich Tanja Bügler mit Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Hochschulstufe. Im Projekt Wirkungsevaluation Bildung für nachhaltige Entwicklung untersucht sie, gemeinsam und im Vergleich mit Forschenden der PH Tirol, die Auswirkung der Ausbildung an der FH Graubünden sowie die Einflüsse weiterer extra-curriculärer Aktivitäten der Studierenden auf deren Einstellung und Verhalten in Bezug auf die Nachhaltige Entwicklung. Um mit der Ausbildung möglichst viel Wirkung erzielen zu können ist es entscheiden zu verstehen, mit welchen Kompetenzen und Einstellungen unterschiedliche Studierende ein Studium beginnen. Neben der (Weiter-) Entwicklung von NE-Kompetenzen ist es wichtig die Studierenden zu befähigen und zu motivieren diese Kompetenzen im Privatleben und im späteren Berufsleben einzusetzen und so die nachhaltige Entwicklung mitzugestalten. 

Curriculum Vitae

Tanja Bügler verfügt über einen BSc in "Sustainable Tourism Management" und einen MSc in Life Sciences mit Schwerpunkt "Natural Resource Science". Am Institut für Tourismus und Freizeit der Fachhochschule Graubünden beschäftigt sie sich mit angewandter Forschung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung im Tourismus. Dazu gehören die Ausarbeitung von Nachhaltigkeitsmassnahmen, die Entwicklung von (Rand-)Regionen, die Inwertsetzung von Natur- und Kulturgütern oder die Entwicklung eines vertieften Verständnisses für die Bedürfnisse und das Verhalten verschiedener Anspruchsgruppen. Tanja Bügler unterrichtet das Modul "Nachhaltige Entwicklung" in verschiedenen Bachelorstudiengängen der FH Graubünden sowie "Products in the tourism and leisure industry" an der Shanghai University of Engineering Science.

Weiter befasst sich Tanja Bügler mit Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Hochschulstufe. Im Projekt Wirkungsevaluation Bildung für nachhaltige Entwicklung untersucht sie, gemeinsam und im Vergleich mit Forschenden der PH Tirol, die Auswirkung der Ausbildung an der FH Graubünden sowie die Einflüsse weiterer extra-curriculärer Aktivitäten der Studierenden auf deren Einstellung und Verhalten in Bezug auf die Nachhaltige Entwicklung. Um mit der Ausbildung möglichst viel Wirkung erzielen zu können ist es entscheiden zu verstehen, mit welchen Kompetenzen und Einstellungen unterschiedliche Studierende ein Studium beginnen. Neben der (Weiter-) Entwicklung von NE-Kompetenzen ist es wichtig die Studierenden zu befähigen und zu motivieren diese Kompetenzen im Privatleben und im späteren Berufsleben einzusetzen und so die nachhaltige Entwicklung mitzugestalten. 

Fachgebiet

EAR: Tourismus- und Freizeitstrukturen

Projekte

Flexlodge - neue flexible Beherbergungsformen für Graubünden
Green Deal Valposchiavo
Personalallokation und -planung für das Immobilienmanagement im Tourismus (PIT)
Kartenansicht Standort H an der Comercialstrasse 19 in 7000 Chur.
Kartenansicht Standort H an der Comercialstrasse 19 in 7000 Chur.

Standort H

Comercialstrasse 19
7000 Chur Google Maps