Personen - FH Graubünden

Menu

Ann Lancaster

Dozentin

Nach einer erfolgreichen und abwechslungsreichen Karriere in der Krankenpflege mit Lehren und Arbeiten im klinischen Bereich weltweit absolvierte Ann Lancaster 1999 einen Englischunterricht in Oxford.

 

Im Jahr 2000 übersiedelte sie in die Schweiz und unterrichtete Englisch als Fremdsprache an verschiedenen Schulen, unter anderem an der Migros Klubschule. 2001 wechselte sie an das Cambridge Institute in Winterthur und machte danach eine Ausbildung zur Prüferin. Sie untersucht alle Englischniveaus und nimmt aktiv an Cambridge Trainingsseminaren teil. Über das Cambridge Institute war sie an der Prüfungsvorbereitung für Maturastudenten an der BKS in Chur beteiligt.

2009 begann sie an der FH Graubünden im Bereich Fremdsprachen zu arbeiten. Derzeit unterrichtet sie Wirtschaftsenglisch mit Schwerpunkt B2 und C1, wo sie ihre Erfahrung als Prüferin nutzen kann, um ihre Schüler auf ein hohes Niveau vorzubereiten.

Ann konzentriert sich auf die vier Schlüsselelemente des Sprachenlernens, Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Dem empfohlenen Kursbuch folgend, aber auch auf eine Vielzahl von Medienquellen zurückgreifen, um den Stoff interessant und aktuell zu präsentieren. Sie glaubt an „learning by doing“ und nutzt Gruppenarbeit, um die Teilnahme am Unterricht zu maximieren und eine entspannte und unterhaltsame Atmosphäre im Klassenzimmer zu schaffen.

Ann stellt sicher, dass alle ihre Schüler vollständig auf die externen Cambridge-Prüfungen vorbereitet sind, indem sie häufige Prüfungsübungen sowohl im Unterricht als auch online plant.

Cambridge-Prüfungen geben den Studenten das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten, mit Menschen aus der ganzen Welt zu kommunizieren. Es ermöglicht ihnen, Arbeitgebern zu zeigen, dass sie bereit sind, erfolgreich im internationalen Geschäft zu arbeiten, und können bei der Bewerbung um eine neue Stelle oder bei einer Beförderung helfen.

Ann ist in Oxford geboren und aufgewachsen, lebt aber heute mit ihrem Mann und zwei Kindern in Graubünden. Sie liebt das Singen mit verschiedenen Chören, das Outdoor-Leben, das die Schweiz zu bieten hat, und das orientalische Kochen.

Curriculum Vitae

Nach einer erfolgreichen und abwechslungsreichen Karriere in der Krankenpflege mit Lehren und Arbeiten im klinischen Bereich weltweit absolvierte Ann Lancaster 1999 einen Englischunterricht in Oxford.

 

Im Jahr 2000 übersiedelte sie in die Schweiz und unterrichtete Englisch als Fremdsprache an verschiedenen Schulen, unter anderem an der Migros Klubschule. 2001 wechselte sie an das Cambridge Institute in Winterthur und machte danach eine Ausbildung zur Prüferin. Sie untersucht alle Englischniveaus und nimmt aktiv an Cambridge Trainingsseminaren teil. Über das Cambridge Institute war sie an der Prüfungsvorbereitung für Maturastudenten an der BKS in Chur beteiligt.

2009 begann sie an der FH Graubünden im Bereich Fremdsprachen zu arbeiten. Derzeit unterrichtet sie Wirtschaftsenglisch mit Schwerpunkt B2 und C1, wo sie ihre Erfahrung als Prüferin nutzen kann, um ihre Schüler auf ein hohes Niveau vorzubereiten.

Ann konzentriert sich auf die vier Schlüsselelemente des Sprachenlernens, Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Dem empfohlenen Kursbuch folgend, aber auch auf eine Vielzahl von Medienquellen zurückgreifen, um den Stoff interessant und aktuell zu präsentieren. Sie glaubt an „learning by doing“ und nutzt Gruppenarbeit, um die Teilnahme am Unterricht zu maximieren und eine entspannte und unterhaltsame Atmosphäre im Klassenzimmer zu schaffen.

Ann stellt sicher, dass alle ihre Schüler vollständig auf die externen Cambridge-Prüfungen vorbereitet sind, indem sie häufige Prüfungsübungen sowohl im Unterricht als auch online plant.

Cambridge-Prüfungen geben den Studenten das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten, mit Menschen aus der ganzen Welt zu kommunizieren. Es ermöglicht ihnen, Arbeitgebern zu zeigen, dass sie bereit sind, erfolgreich im internationalen Geschäft zu arbeiten, und können bei der Bewerbung um eine neue Stelle oder bei einer Beförderung helfen.

Ann ist in Oxford geboren und aufgewachsen, lebt aber heute mit ihrem Mann und zwei Kindern in Graubünden. Sie liebt das Singen mit verschiedenen Chören, das Outdoor-Leben, das die Schweiz zu bieten hat, und das orientalische Kochen.