Auf einen Blick
Service Design beinhaltet die Planung und Gestaltung effektiver, effizienter und kundenzentrierter Dienstleistungserlebnisse und versteht sich als holistischer Innovationsprozess. Lernen Sie ausgewählte Methoden an den Workshops der Service Design Academy kennen. Die Erarbeitung erfolgt anhand eines Praxisbeispiels.
Abschluss
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine TeilnahmebestätigungStudienmodell
1 Kurs à zwei HalbtagenStudiendauer
2 Halbtage à 4hStudienort
Chur oder ZürichStudiengebühren
CHF 200Unterrichtssprache
DeutschStudienleitung
Knaus Dominik Mehr über Knaus DominikAnmeldeschluss
Bis drei Wochen vor Kursstart
Zielgruppe
Die Service Design Academy richtet sich an berufstätige Personen sowie Studieninteressierte der Bachelorstudienrichtung Service Innovation and Design, die mehr erfahren und in die Welt des Service Designs hineinschnuppern möchten.
Kursinhalte
Nach Abschluss der Service Design Academy können Sie
- die Notwendigkeit für Innovationen in Ihrer Branche beschreiben
- Service Design als Problemlösungsmethode erklären
- über den Einsatz von Daten im Service-Design-Prozess berichten
- ausgewählte Service-Design-Methoden an einem Praxisfall anwenden
- ein mögliches Service-Design-Projekt für das eigene Unternehmen skizzieren
Kursangebot
Hier finden Sie eine Übersicht der angebotenen Kursdaten. Die Liste wird regelmässig mit weiteren Terminen aktualisiert.
Organisatorisches
Kurskosten
Die Studienkosten betragen CHF 200. Bei einer Anmeldung zur Bachelorstudienrichtung Service Innovation and Design an der FH Graubünden werden die Kursgebühren in Form eines Büchergutscheins erstattet.
Kursorte
Die Service Design Academy findet als Präsenzunterricht entweder in Chur oder in Zürich statt.
Kursdauer
Die Service Design Academy findet an 2 Halbtagen à 4 Stunden statt. Die Unterrichtstage sind Freitag und Samstag.
Abschluss
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Anmeldung und Beratung
Wenn Sie sich für die Service Design Academy anmelden möchten, füllen Sie bitte das entsprechende Anmeldeformular unter dem gewünschten Kurs aus.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist jeweils drei Wochen vor Kursbeginn. Die Plätze sind begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Anmeldungen werden auch noch nach Anmeldeschluss berücksichtigt, sofern freie Plätze verfügbar sind. Auskunft erteilt Ihnen Chantal Siegrist.
Beratung
Sie haben inhaltliche oder administrative Fragen? Sie möchten eine Beratung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 22
7000 Chur
Schweiz
Telefon +41 81 286 37 32
E-Mail chantal.siegrist@clutterfhgr.ch