Übersicht
Herzliche Gratulation zu Ihrer Wahl in ein politisches Amt! Gemeindepolitik ist herausfordernd und reizvoll zugleich. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, hat das Zentrum für Verwaltungsmanagement der FH Graubünden einen Leitfaden verfasst.
Leitfaden Startpaket für Gemeindepolitiker/-innen
Ein Leitfaden von Curdin Derungs, Ursin Fetz und Dominik Just; ISBN 978-3-9524599-2-8, 2018, 24 Seiten, illustriert. Auszug
Preis CHF 25.- (inkl. Porto)
Jetzt bestellen!
Praxishilfen und Zusatzdokumente
1 - Die Gemeinde in der Schweiz
2 - Aufbau der Gemeinde
3 - Kommunale Legislative
4 - Kommunale Exekutive
5 - Sitzungen
6 - Gemeindeverwaltung
7 - Gemeindeführungsmodelle
8 - Rechtssetzung in der Gemeinde
9 - Verwaltungsverfahren in der Gemeinde
10 - Politische Rechte in der Gemeinde
11 - Gemeindeautonomie
12 - Aufgaben, Leistungen und Prozesse
13 - Strategische und operative Steuerung
Vision und Leitbild
Vision & Leitbild 2014-2017, Gemeinde Meuttertal AG
Vision & Leitbild, Gemeinde Ittigen BE
Vision 2025, Gemeinde Altstätten SG
Leitbild 2015, Gemeinde Hünenberg ZG
Leitbild 2020, Gemeinde Arlsheim BL
Leitbild 2016-2020, Gemeinde Meggen LU
Leitbild 2010, Gemeinde Köniz BE
Strategie
Strategie 2017-2020, Gemeinde Aegerten BE
Strategie 2017-2021, Gemeinde Ebikon LU
Strategie 2020, Gemeinde Wolfenschiessen NW
Strategie 2030, Gemeinde Herzogenbuchsee BE
Strategie 2014-2018, Gemeinde Männedorf ZH
Legislaturprogramm
Legislaturprogramm 2013-2016, Gemeinde Emmen LU
Legislaturprogramm 2014-2017, Gemeinde Wohlen AG
Legislaturprogramm 2015-2018, Gemeinde Bauma ZH
Legislaturprogramm 2017-2020, Gemeinde Flims GR
Strategie und Finanzplan
Strategie- & Finanzplan 2017, Gemeinde Oetwil ZH
14 - Finanzielle Steuerung
15 - Gemeindefinanzierung
16 - Finanzkennzahlen
17 - Kommunikation in der Gemeinde
Digitaler Leitfaden
Unter nachfolgendem Link haben Sie Zugriff zum digitalen Leitfaden Startpaket für Gemeindepolitiker/-innen.
Kantonale Anhänge/Versionen
Thurgau
Verband Thurgauer Gemeinden
Tel: 071 622 07 91
E-Mail: info@vtg.ch
Zürich
Gemeindeamt des Kantons Zürich
Tel.: 043 259 83 30
E-Mail: kontakt.gaz@ji.zh.ch