Weiterbildung auf einen Blick
Wie das Bauen, so befindet sich auch die Arbeit der Bauleitung ständig im Wandel. Die Anforderungen der Kundinnen und Kunden an die Qualität der Bauwerke nehmen zu, zugleich werden eine Verkürzung der Bauzeit und eine Reduzierung der Preise erwartet. Wie kann die Bauleitung die Aufgabe der ständig veränderten Rahmenbedingungen erfüllen? Wie wirkt sich dies auf Struktur der Bauleitung und die Prozess aus? Dieser Kurs vermittelt zum einen die Grundlagen der Bauleitung und ermöglicht es, mit dem neu erworbenen Wissen die Realisierung von Bauprojekten ganzheitlich zu überblicken. Zum anderen wird über die Fragestellungen der Prozessoptimierung diskutiert. An durchgeführten Exkursion zu lokalen Grossbaustellen lernen Sie die praktische Seite der Bauleitung kennen.
Studienbroschüre
Abschluss
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.Studienmodell
10 Termine à 2 Lektionen, jeweils dienstagabendsStudiendauer
Februar bis April 2021 (KW6 – KW16)Studienort
ChurStudienbeginn
9. Februar 2021Studiengebühren
CHF 950Studienleitung
Auer Christian Mehr über Auer ChristianAnmeldeschluss
22. Januar 2021 Jetzt anmelden!
Zielgruppe
Sie sind Architektin, Bauingenieur oder Zeichnerin mit Fachrichtung Hochbau bzw. Tiefbau, Handwerker mit Lehrabschluss oder einfach generell bauinteressiert? Dann ist unser Fachkurs Bauleitung genau das Richtige für Sie.
Studieninhalte
Der Fachkurs Bauleitung beinhaltet zehn Termine à zwei Lektionen. Am Ende des Kurses können die Teilnehmenden Bauleitungsarbeiten auf der Baustelle übernehmen. Sie beherrschen die Überwachung der Kosten, der Termine und der Ausführungsqualität.
Themenschwerpunkte
- Bauleitungsorganisation
- Phasen der Ablauforganisation nach SIA 112
- Terminplanung und Baugarantie
- Ausschreibungen mit NPK
- Submissionsverfahren und Vergabemöglichkeiten
- Baukostenkontrolle und Rechnungswesen
- Werkvertragswesen
- Baulogistik und Baukontrollen
Kursleitung
Thomas Ziegler
Organisatorisches
Zulassungsbedingungen
Sie haben Interesse am Thema Bauleitung? Dann erfüllen Sie bereits alle Zulassungsbedingungen. Ausbildungsspezifische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
Studiengebühren
Die Kosten für die Kursteilnahme betragen CHF 950 pro Person und beinhalten die Abgabe eines Skripts. Nicht inbegriffen sind allfällige Lehrbücher oder Reisen im Rahmen von Exkursionen.
Studienort
Der Fachkurs Bauleitung findet in Chur, Pulvermühlestrasse 57, statt.
Unterrichtstage
Der Unterricht findet von Anfangs Februar bis Mitte April 2021 (KW 6 bis KW 16), jeweils dienstagabends von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, statt.
Kursbestätigung
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Kursbestätigung.
Weiterbildungsreglement
Das Studienreglement regelt die Zulassungsbedingungen, den Studienbetrieb im Allgemeinen, das Prüfungsverfahren, die Promotion sowie den Erwerb des Master-Diploms in der Fachhochschul-Weiterbildung an der FH Graubünden.
Anmeldung und Beratung
Update 12. Januar 2021
Der Kurs wird aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus virtuell durchgeführt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Plätze begrenzt. Anmeldeschluss ist der 22. Januar 2021.
Beratung
Sie haben inhaltliche oder administrative Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Fachhochschule Graubünden
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Schweiz
Telefon +41 81 286 24 12
E-Mail architektur@clutterfhgr.ch