Weiterbildung auf einen Blick
Seit 2005 bietet graubündenSPORT die Veranstaltungsreihe Update!Sport an. Seit 2021 sind die FH Graubünden und der Bündner Verband für Sport (BVS) Veranstaltungspartner.
Die Aus- und Weiterbildungskurse richten sich an Funktionärinnen und Funktionäre, Trainerinnen und Trainer sowie J+S-Leitende in Sportvereinen im Kanton Graubünden. Alle Referierenden verfügen über fundiertes Fachwissen und geben nützliche Tipps für die entsprechenden Vereinstätigkeiten. In den Update! Sport-Weiterbildungsmodulen werden aktuelle Themen aus der Arbeit in den Sportvereinen aufgegriffen und praxisnah behandelt.
Studienort
ChurStudienleitung
Schwizer Dominik Mehr über Schwizer Dominik
Kursprogramm
Die einzelnen Module finden unabhängig voneinander statt und können individuell besucht werden.
Gesundheit im Leistungssport
Freitag 7. Oktober 2022, 18.00 – 21.00 Uhr
Preis: CHF 45
Wie oft haben Sie als Trainer/in auf die Frage nach der Trainingsverfassung von ihren Athleten die Antwort «Ja, geht schon.» erhalten? Was haben Sie mit dieser Antwort gemacht? Oft denken wir nur in schwarz und weiss und versuchen nicht, die Antworten und Situationen in welchen sich unsere Athleten befinden, genauer zu interpretieren. Doch genau dies ist besonders in der Aufbauphase von Nachwuchstalenten
sehr wichtig.
In diesem Modul werden grundlegende Theoriemodelle für die Praxis im Nachwuchs(-Spitzen)-Sport neu interpretiert und mit Hilfe von Praxisbeispielen Instrumente aufgezeigt, mit denen Sie als Trainer/in die Sportler/innen und deren Umfeld fördern und unterstützen können, ohne Sie dabei zu überfordern. Zudem lernen Sie, worauf Sie im Athletenalltag rund um das spezifische Training einen besonderen Fokus legen sollten.
Referent: Martin Rinderer MSc, Ernährungscoach (MSc) & Sport-Physiotherapeut (BSc) am Olympiazentrum Vorarlberg
Weiterentwicklung von Sportvereinen
Donnerstag 22. September 2022 und Donnerstag 27. Oktober 2022, 18.00 – 21.00 Uhr
Preis: CHF 90
Sportvereine sind gefordert, mit innovativen und zeitgemässen Angeboten auf die veränderten Bedürfnisse von Mitgliedern und Sponsoren zu reagieren. Dieses Modul fokussiert auf die Weiterentwicklung von Sportvereinen unter Berücksichtigung neuer Mitglieder-Angebote und Ideen zur Gestaltung von Sponsoring-Möglichkeiten, wobei der aktive Austausch der Teilnehmenden und die Erarbeitung vereinsspezifischer Lösungsansätze im Vordergrund stehen. Es wird ein Besuch des Moduls an beiden Daten empfohlen, da die Inhalte aufeinander aufbauen.
Referent: Dominik Schwizer, Dozent für Sportmanagement an der FH Graubünden
Ressourcenmanagement
Montag 7. November 2022, 18.00 – 21.00 Uhr
Dieses Modul verlängert die J+S-Coachanerkennung.
Preis: CHF 45
Wie stärke ich mich SELBST für die Herausforderungen des Alltags?
Warum bist du dir selbst am nächsten? Dieser Workshop gibt dir einfache und umsetzbare Tools, die dich schützen, damit du als J+S Coach und Privatperson engagiert führen kannst, ohne an deine persönlichen Grenzen zu stossen. Die tägliche Belastung von Beruf und ehrenamtlicher Tätigkeit ist intensiv und verlangt entsprechend einen bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen.
Referentin: Rita Sutter, Mentaltrainerin und Zielcoach, Inhaberin Die-Erfolgs-Werkstatt
Anmeldung und Beratung
Online-Anmeldungen werden gerne über graubuendensport.ch/update entgegengenommen.
Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und im Rahmen der verfügbaren Plätze fix gebucht.
Ansprechperson graubündenSPORT
Serena Muscogiuri
Quaderstrasse 17
7000 Chur
+41 81 257 27 37
serena.muscogiuri@clutteravs.gr.ch