Elektrotechnik studieren
Die FH Graubünden bietet Ihnen schweizweit einzigartige Studienangebote in Technik und Ingenieurswesen an. Befassen Sie sich mit den Zukunftstechnologien im Bachelorstudium Engineering und vertiefen Sie sich in den Studienrichtungen Optoelectronics (Photonics), MedTech oder Mobile Robotics.
Sie entwickeln in den Bachelorangeboten Optoelectronics und Mobile Robotics die Technologie für autonome Fahrzeuge, VR-Brillen, Drohnen, Laser und Sensortechnik. In der neuen Studienrichtung MedTech befassen Sie sich mit Medizintechnik wie Überwachungs- und Diagnosesysteme sowie Bionik. Die Ausbildungen in Engineering bereitet Sie auf eine vielversprechende Tätigkeit als Ingenieurin oder Ingenieur vor.
Neugierig? Entdecken Sie hier unsere Bachelor- und Masterangebote für Ihr Technik-Studium.
Bachelorangebot
Im Bereich Elektrotechnik bieten wir folgende Bachelor of Science an:
Mobile Robotics
Entwickeln Sie Roboter und intelligente Software
Mobile Roboter sind autonome Systeme, die spezifische Aufgaben erfüllen, wie Container über den Atlantik zu schaffen oder in Katastrophengebieten nach Überlebenden zu suchen. Im Bachelorstudium Mobile Robotics lernen Sie, diese intelligenten Systeme zu entwickeln und zu programmieren.
Optoelectronics (Photonics)
Bauen Sie die Technologie für Smartphones und Aufzüge
In der Bachelorstudienrichtung Optoelectronics lernen Sie die Photonics-Grundlagen: Sie erhalten Kenntnis zur Bildverarbeitung, Optik- und Lasertechnik sowie zur Hardwareprogrammierung. Werden Sie zum Technik-Profi der Zukunft für lichtbasierte Technologien wie für Smartphones, VR-Brillen oder Aufzüge.
MedTech
Ihre Ingenieurskills für die Medizintechnik
In der praxisintegrierten Bachelorstudienrichtung MedTech wird Ihnen neben den Ingenieurgrundlagen das Wissen zu Anatomie und Physiologie sowie Künstlicher Intelligenz, Biochemie und Medical Devices / Robotic vermittelt.
Masterangebot
Im Bereich Elektrotechnik bieten wir den folgenden Master of Science in Engineering mit Vertiefung in Photonics an:
Engineering
Ingenieur:in für lichtbasierte Zukunftstechnologien
Lernen Sie, wie Lidar-Systeme die Mobilität der Zukunft revolutionieren und NIR-Messtechnik die Agrar- und Lebensmittelbranche optimiert. Mikroskopie und Spektroskopie bilden die Basis moderner medizinischer Diagnostik, Laser bearbeiten hocheffizient jedes Material und Glasfasertechnologie beherrscht die Datenkommunikation. Selbst Industrie 4.0 und IoT basieren auf photonischen Technologien. Die Zukunft gehört der Photonik. Seien Sie ein Teil davon – mit einem Masterabschluss MSE in Photonik.