
Chantal Siegrist
BSc in Tourism
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Tourismus und Freizeit (ITF)
Telefon
+41 81 286 37 32
chantal.siegrist@clutterfhgr.chü>
Expertise
Service Innovation, Tourismus 4.0, Tourismusentwicklung
Tätig in den Studienangeboten
Tourismus
Am 1. September 2018 trat Chantal Siegrist ihre Stelle als wissenschaftliche Projektmitarbeitende im Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) an. Neben der primären Tätigkeit als wissenschaftliche Projektmitarbeitende, ist sie Studienassistenz für die Weiterbildungsangebote des ITF.
Nach dem Abschluss der bilingualen gymnasialen Matura in Schwyz, arbeitete Chantal Siegrist während einem Jahr als Réceptionistin in der Hotellerie. Auf das Praxisjahr folgte der Bachelor of Science in Tourism an der FH Graubünden mit der Vertiefung e-Commerce and Sales in Tourism. In ihrer Bachelorarbeit befasste sie sich mit dem Thema der touristischen Angebotsentwicklung und verfasste das Konzept für den «Erlebnisweg Bahn» auf der Rigi. Während ihrer Tätigkeit am ITF absolvierte Chantal Siegrist das CAS in Design Thinking an der Hochschule Luzern.
Ihre Interessen und ihre Expertise liegen im Bereich von Fragestellungen rund um das Thema Service Innovation und Tourismus 4.0. Dabei liegt ihr fachliches Augenmerk auf Fragen zu Gästebedürfnisse und -verhalten sowie der nutzerzentrierten Angebotsentwicklung.
In ihrer Freizeit ist sie vor allem in der Natur anzutreffen, sei dies bei sportlichen Aktivitäten wie Reiten, Wandern, Orientierungslauf oder Langlaufen. Nebenbei nimmt sie sich regelmässig die Zeit als Leitende für Pfadi-Anlässe.
Curriculum Vitae
Am 1. September 2018 trat Chantal Siegrist ihre Stelle als wissenschaftliche Projektmitarbeitende im Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) an. Neben der primären Tätigkeit als wissenschaftliche Projektmitarbeitende, ist sie Studienassistenz für die Weiterbildungsangebote des ITF.
Nach dem Abschluss der bilingualen gymnasialen Matura in Schwyz, arbeitete Chantal Siegrist während einem Jahr als Réceptionistin in der Hotellerie. Auf das Praxisjahr folgte der Bachelor of Science in Tourism an der FH Graubünden mit der Vertiefung e-Commerce and Sales in Tourism. In ihrer Bachelorarbeit befasste sie sich mit dem Thema der touristischen Angebotsentwicklung und verfasste das Konzept für den «Erlebnisweg Bahn» auf der Rigi. Während ihrer Tätigkeit am ITF absolvierte Chantal Siegrist das CAS in Design Thinking an der Hochschule Luzern.
Ihre Interessen und ihre Expertise liegen im Bereich von Fragestellungen rund um das Thema Service Innovation und Tourismus 4.0. Dabei liegt ihr fachliches Augenmerk auf Fragen zu Gästebedürfnisse und -verhalten sowie der nutzerzentrierten Angebotsentwicklung.
In ihrer Freizeit ist sie vor allem in der Natur anzutreffen, sei dies bei sportlichen Aktivitäten wie Reiten, Wandern, Orientierungslauf oder Langlaufen. Nebenbei nimmt sie sich regelmässig die Zeit als Leitende für Pfadi-Anlässe.