MAS in eHealth - Key Visual MAS in eHealth - Key Visual

Fit für die digitale Transformation im Gesundheitssektor

Master of Advanced Studies (MAS) eHealth

Die Digitalisierung revolutioniert das Gesundheitswesen – und Sie können an vorderster Front dabei sein. Der Master of Advanced Studies (MAS) in eHealth bereitet Führungskräfte darauf vor, digitale Innovationen gezielt zu nutzen und die Transformation im Gesundheitssektor aktiv mitzugestalten. Erweitern Sie Ihr Managementwissen und entwickeln Sie neue Strategien für die digitale Zukunft Ihres Unternehmens. Werden Sie zum Treiber der Digitalisierung in der Gesundheitsbranche.

Berufsperspektiven

Der MAS in eHealth qualifiziert Sie für Führungspositionen in der digitalisierten Gesundheitsbranche. Sie sind bestens vorbereitet, um digitale Transformationsprojekte zu leiten, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und strategische Entscheidungen zu treffen. Absolvent:innen können in Bereichen wie Klinikmanagement, IT, Unternehmensentwicklung und Beratung tätig werden und Positionen wie CTO, CIO oder CMO übernehmen.

Studieninhalt

Der MAS in eHealth gliedert sich in zwei Stufen. Die erste Stufe, das DAS in Business Administration, vermittelt grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse in sechs Modulen und einer Intensivwoche.

Die zweiten Stufe, der MAS in eHealth, umfasst 6 Module, die folgende Themen abdecken:

  • Grundlagen Unternehmensführung: Unternehmensmodelle, Systemfunktionen, Stakeholdern und Kulturmanagement
  • Umfeld der Unternehmen: Marktmechanismen, Angebot und Nachfrage, sowie relevante rechtliche Rahmenbedingungen
  • Grundlagen Finanzen und Controlling: Buchführung, Jahresabschlüsse, Bilanzanalyse und Kalkulationsverfahren
  • Grundlagen Leadership: Fokus auf Führungsstile, Entscheidungsverhalten und die Abgrenzung von Führung, Management und Leadership
  • Grundlagen Management: Prozessmanagement, Projektmanagement, Risikomanagement und Lebensbalance
  • Grundlagen Marketing und Supply Chain Management: Marketingstrategien, Segmentierung, Positionierung sowie Supply Chain Management

Die Intensivwoche in Berlin ermöglicht durch Firmenbesuche und Fallstudien praxisnahe Einblicke, und die Master Thesis bietet die Gelegenheit, Ihr Wissen auf ein konkretes Projekt anzuwenden

Zulassungsbedingungen

Sind Sie Inhaberin oder Inhaber eines der folgenden Diplome?

  • Hochschulabschluss

Interessierte mit einem Abschluss einer Höheren Fachschule, einem eidgenössischen Diplom, einem eidgenössischen Fachausweis oder anderen Abschlüssen können bei Eignung aufgenommen werden.

Details zu den Zulassungsbedingungen

Details zum Studium

Abschluss

  • Master of Advanced Studies FHGR in eHealth

Studiendauer

  • Stufe 1 (DAS): 36 Unterrichtstage zwischen September und Februar inklusive einer Intensivwoche
  • Stufe 2 (MAS): 36 Unterrichtstage zwischen Februar und Juli inklusive einer Intensivwoche

Studienort

  • Zürich

Studienbeginn

  • Februar

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Kontakt
Telefon +41 81 286 39 83
E-Mail management-weiterbildung@fhgr.ch

Studienbroschüre als PDF
Mehr zum Master of Advanced Studies (MAS) eHealth erfahren