Künstliche Intelligenz studieren an der Fachhochschule Graubünden

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt – von maschinellem Lernen über Sprachverarbeitung bis hin zu Computer Vision. Wer Künstliche Intelligenz studiert, gestaltet aktiv die digitale Zukunft mit. An der FH Graubünden erwerben Sie im Künstliche Intelligenz Studium oder in der Weiterbildung praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Kompetenzen rund um Artificial Intelligence, maschinelles Lernen und moderne Softwareentwicklung.

Ein KI-/AI-Studium bereitet Sie optimal auf die Zukunft vor. Die Bachelorstudienrichtung Artificial Intelligence in Software Engineering bereitet Sie gezielt auf eine Karriere im Bereich Künstlicher Intelligenz vor. Im Studium erwarten Sie spannende Inhalte zu AI-Systemen, Machine Learning, Datenanalyse und Software Engineering. Mit 180 ECTS-Punkten bietet diese Bachelorstudienrichtung das ideale Fundament, um als KI-Spezialist:in oder AI-Softwareentwickler:in durchzustarten.

Sie wollen berufsbegleitend AI studieren? Dann bietet die FH Graubünden ein modernes, praxisorientiertes Weiterbildungsangebot rund um AI, Machine Learning und datengetriebene Technologien – ideal für alle, die Artificial Intelligence studieren möchten.

Der MAS in Business Intelligence der FH Graubünden vermittelt praxisnahes Wissen zu Künstlicher Intelligenz, Big Data Analysis und datenbasierter Entscheidungsfindung. Wer Künstliche Intelligenz studieren oder sich gezielt in Data Analysis, Machine Learning und Customer Intelligence weiterbilden möchte, findet hier ein flexibles, berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot. Für Berufstätige stehen außerdem weitere gezielte Weiterbildungsangebote zur Wahl: Im CAS Artificial Intelligence lernen Sie die Grundlagen der KI-Entwicklung kennen – von neuronalen Netzen über Chatbots bis zu Bild- und Videoanalysen.

Sind Sie neugierig geworden? Gerne stellen wir Ihnen unsere Bachelor- und Weiterbildungsangebote in Künstlicher Intelligenz vor.

Bachelorangebot in Künstlicher Intelligenz

Bachelorangebot in Künstlicher Intelligenz

Im Bereich Künstliche Intelligenz / Artificial Intelligence bieten wir folgenden Bachelor of Science an:

Artificial Intelligence in Software Engineering

Entwickeln Sie hochwertige Software mit KI

Erfahrene Software Engineers zählen zu den meistgesuchten Fachkräfte der Schweiz. Im Studium erlangen Sie das Knowhow, KI-Techniken zu nutzen, um schneller intelligente, hochwertige Software zu entwickeln. In diesem schweizweit einzigartigen Studium werden Sie zum Profi für KI in der Softwareentwicklung.

Computational and Data Science

Arbeiten Sie datengetrieben mit KI und Computersimulationen

Informatik, Data Science und Computersimulationen sind die Hauptthemen im Studium und wichtige Forschungsfelder unserer Gesellschaft.Werden Sie zum Data Scientist oder Simulation Engineers und schaffen Sie uns eine sichere und moderne Welt dank Computersimulationen und Ihrem Wissen zur künstlichen Intelligenz.

Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz

Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz

Master of Advanced Studies

Die FH Graubünden bietet folgende Masters of Advanced Studies (MAS) an:

Business Intelligence

Werden Sie zum Profi für Big Data und KI

Im MAS in Business Intelligence werden die praktischen Skills zur Durchführung und Interpretation von modernen Daten-Analysemethoden vermittelt. Im Zentrum stehen dabei die Herausforderungen für Analysten und das mittlere Management in den Unternehmen in allen Branchen.

Certificate of Advanced Studies

Die FH Graubünden bietet folgende Certificates of Advanced Studies (CAS) an:

Artificial Intelligence

Von künstlicher und menschlicher Intelligenz

Erlernen Sie die modernen Methoden der Künstlichen Intelligenz. Sie behandeln im CAS aktuelle Themen, beispielsweise Expertensysteme, Machine und Deep Learning, Regressionsmodelle, neuronale Netzwerke, Bild- und Videoanalysen, Deep fakes, E-Mail-, Twitter- und Facebook-Analysen, Chatbots, Web Services, Apps und Roboter.

Artificial Intelligence in Media Production

Beeindruckende Texte, Bilder und Videos generieren und Prompt-Magier:in werden

Das CAS Artificial Intelligence in Media Production ist Ihr Schlüssel zu diesen Möglichkeiten. Lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (AI) in Ihrer Arbeit professionell und massgeschneidert einsetzen und werden Sie zum Gamechanger in der Medienbranche.

Big Data Analysis

Von Big Data zu smarten Entscheidungen

Dieses CAS vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, grosse und komplexe Datenmengen mit den modernsten Methoden der Datenanalyse, des Machine Learnings, des Deep Learnings und der Künstlichen Intelligenz zu analysieren.

Business Decision Intelligence

Wachstum durch smarte Entscheidungen

Erlernen Sie die modernen Methoden der betrieblichen Entscheidungsfindung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nebst den Themen zur betrieblichen System- und Prozessoptimierung lernen Sie auch den Einsatz von psychologischen und gruppendynamischen Methoden der betrieblichen Entscheidungsfindung.

Customer and Marketing Intelligence

Optimierung der Kunden-Produkt-Beziehung

Dieses CAS richtet sich an Marketers, Produktdesigner, Berater und Führungskräfte. In acht interaktiven Modulen erlernen Sie die modernen Methoden der Customer and Marketing Intelligence und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Es werden aktuelle Themen wie Kundensegmentierung, Predictive Marketing, Gains-Charts, Offertenoptimierung, Testkampagnendesign, Optimierung von Produktvariationen sowie Churn-, Migration-, Retention- und Winback-Modellierung behandelt.

Warum ein Künstliche-Intelligenz-Studium oder Weiterbildung an einer FH in der Schweiz?

Warum ein Künstliche-Intelligenz-Studium oder Weiterbildung an einer FH in der Schweiz?

Ein Studium oder eine Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz eröffnet Ihnen neue Karrierechancen in einem der innovativsten Technologiefelder unserer Zeit. An der FH Graubünden können Sie praxisnah Artificial Intelligence studieren und sich fundiert in Machine Learning, Softwareentwicklung und datengetriebenen Anwendungen weiterbilden. Ob Studium oder Weiterbildung – die FH Graubünden bietet Ihnen moderne, flexible Angebote rund um Künstliche Intelligenz. Mit aktuellen Inhalten gestalten Sie Ihr Studium oder Ihre Weiterbildung im Bereich KI ganz nach Ihren Interessen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereich Artificial Intelligence wächst rasant – national wie international. Wer heute in Künstliche Intelligenz investiert, gestaltet morgen aktiv die digitale Zukunft mit.

Fünf Gründe für ein Künstliche-Intelligenz-Studium oder eine Weiterbildung an einer Fachhochschule

Dozent und Studierende im Klassenraum sorgt für optimale Ausbildungsqualität.
Persönliches Studium
Kleine Klassen und persönliche Betreuung für eine optimale Ausbildungsqualität.
Unbegrenzte Karrieremöglichkeiten für die Zukunft.
Unbegrenzte Karrieremöglichkeiten
Grosse weltweite Nachfrage nach Expertinnen und Experten in den Bereichen Software Engineering, Künstliche Intelligenz und Machine Learning.
Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld dank Künstlicher Intelligenz.
Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
Sie lösen spannende Aufgaben im Bereich Software-Entwicklung mithilfe von Künstlicher Intelligenz und entwickeln so alle Branchen weiter.
See mit Bergen im Kanton Graubünden - studieren, wo andere Ferien machen.
Studieren, wo andere Ferien machen
Sie geniessen die abwechslungsreiche Natur rund um Chur und im ganzen Kanton Graubünden.
Zwei Absolvierende arbeiten im Büro und wenden KI an.
Spannendes Arbeitsumfeld
Sie erwarten spannende Aufgaben in Tech-, Life-Science- und Engineering-Unternehmen.