Künstliche Intelligenz studieren

Die FH Graubünden bietet Ihnen einzigartige Studienangebote zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning an. Entwickeln Sie hochwertige Software und Computersimulationen durch KI-gestützte Techniken in diesen Bachelorangeboten:

Dadurch beschleunigen und verbessern Sie den Entwicklungsprozess der Software, die künftig die Technologien wie autonomes Fahren oder Chatbots ermöglicht. 

Im MAS Business Intelligence werden Sie zur smarten Führungskraft mit Entscheidungs- und Lösungskompetenz für Big Data Analysen, KI und Kunden-Produkt-Beziehungen. Oder produzieren Sie im CAS AI in Media Production kreativen Content mit generativen KI-Tools. 

Sind Sie neugierig geworden? Gerne stellen wir Ihnen unsere Bachelor- und Weiterbildungsangebote in Künstlicher Intelligenz vor.

Bachelorangebot

Bachelorangebot

Im Bereich Künstliche Intelligenz / Artificial Intelligence bieten wir folgenden Bachelor of Science an:

Artificial Intelligence in Software Engineering

Entwickeln Sie hochwertige Software mit KI

Erfahrene Software Engineers zählen zu den meistgesuchten Fachkräfte der Schweiz. Im Studium erlangen Sie das Knowhow, KI-Techniken zu nutzen, um schneller intelligente, hochwertige Software zu entwickeln. In diesem schweizweit einzigartigen Studium werden Sie zum Profi für KI in der Softwareentwicklung.

Computational and Data Science

Arbeiten Sie datengetrieben mit KI und Computersimulationen

Informatik, Data Science und Computersimulationen sind die Hauptthemen im Studium und wichtige Forschungsfelder unserer Gesellschaft.Werden Sie zum Data Scientist oder Simulation Engineers und schaffen Sie uns eine sichere und moderne Welt dank Computersimulationen und Ihrem Wissen zur künstlichen Intelligenz.

Weiterbildung

Weiterbildung

Master of Advanced Studies

Die FH Graubünden bietet folgende Masters of Advanced Studies (MAS) an:

Business Intelligence

Werden Sie zum Profi für Big Data und KI

Im MAS in Business Intelligence werden die praktischen Skills zur Durchführung und Interpretation von modernen Daten-Analysemethoden vermittelt. Im Zentrum stehen dabei die Herausforderungen für Analysten und das mittlere Management in den Unternehmen in allen Branchen.

Certificate of Advanced Studies

Die FH Graubünden bietet folgende Certificates of Advanced Studies (CAS) an:

Artificial Intelligence

Von künstlicher und menschlicher Intelligenz

Erlernen Sie die modernen Methoden der Künstlichen Intelligenz. Sie behandeln im CAS aktuelle Themen, beispielsweise Expertensysteme, Machine und Deep Learning, Regressionsmodelle, neuronale Netzwerke, Bild- und Videoanalysen, Deep fakes, E-Mail-, Twitter- und Facebook-Analysen, Chatbots, Web Services, Apps und Roboter.

Artificial Intelligence in Media Production

Beeindruckende Texte, Bilder und Videos generieren und Prompt-Magier:in werden

Das CAS Artificial Intelligence in Media Production ist Ihr Schlüssel zu diesen Möglichkeiten. Lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (AI) in Ihrer Arbeit professionell und massgeschneidert einsetzen und werden Sie zum Gamechanger in der Medienbranche.

Big Data Analysis

Von Big Data zu smarten Entscheidungen

Dieses CAS vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, grosse und komplexe Datenmengen mit den modernsten Methoden der Datenanalyse, des Machine Learnings, des Deep Learnings und der Künstlichen Intelligenz zu analysieren.

Business Decision Intelligence

Wachstum durch smarte Entscheidungen

Erlernen Sie die modernen Methoden der betrieblichen Entscheidungsfindung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nebst den Themen zur betrieblichen System- und Prozessoptimierung lernen Sie auch den Einsatz von psychologischen und gruppendynamischen Methoden der betrieblichen Entscheidungsfindung.

Customer and Marketing Intelligence

Optimierung der Kunden-Produkt-Beziehung

Dieses CAS richtet sich an Marketers, Produktdesigner, Berater und Führungskräfte. In acht interaktiven Modulen erlernen Sie die modernen Methoden der Customer and Marketing Intelligence und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Es werden aktuelle Themen wie Kundensegmentierung, Predictive Marketing, Gains-Charts, Offertenoptimierung, Testkampagnendesign, Optimierung von Produktvariationen sowie Churn-, Migration-, Retention- und Winback-Modellierung behandelt.