Data Science studieren an der Fachhochschule Graubünden
Daten sind der Schlüssel zur digitalen Welt – wer sie versteht, kann Zukunft gestalten. Wenn Sie Data Science studieren, erwerben Sie die Kompetenzen, um Daten systematisch zu analysieren, Muster zu erkennen und faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Ein Studium oder eine Weiterbildung im Data-Science-Bereich an der FH Graubünden kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnaher Anwendung und bereitet Sie optimal auf eine Tätigkeit als Data Scientist oder Software Engineer vor.
Das Data Science Bachelorangebot an der FH Graubünden bietet Ihnen eine spannende Auswahl. So erwerben Sie beispielsweise im Bachelor of Science in Computational and Data Science fundierte Kenntnisse in Informatik, Künstliche Intelligenz und Programmierung. Das Studium umfasst 180 ECTS Punkte und sie werden zur gefragten Fachperson in den Bereichen Informatik, Data Science und Computersimulation.
Auch beim Masterangebot spielen Daten eine wichtige Rolle. Die Masterstudienrichtung Data Visualization vermittelt praxisnah Fähigkeiten zur anschaulichen Darstellung komplexer Daten. Das Studium bereitet Sie gezielt auf Rollen in Datenanalyse, Produktmanagement und Kommunikation vor – für eine aktive Gestaltung der digitalen Zukunft.
Die FH Graubünden bietet auch praxisnahe Weiterbildungen im Bereich Data Science an. Mit dem CAS in Big Data Analysis lernen Sie moderne Methoden wie Machine Learning und Datenvisualisierung – flexibel online. Der berufsbegleitende MAS in Business Intelligence vertieft Kompetenzen in Künstlicher Intelligenz und Big Data für Führungskräfte. So bleiben Sie fit für datengetriebene Entscheidungen im Beruf.
Neugierig? Entdecken Sie hier unsere Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote für Ihr Data-Science-Studium bzw. Weiterbildung.
Bachelorangebot in Data Science
Im Bereich Data Science und Big Data bieten wir folgende Bachelor of Science an:
Artificial Intelligence in Software Engineering
Entwickeln Sie hochwertige Software mit KI
Erfahrene Software Engineers zählen zu den meistgesuchten Fachkräfte der Schweiz. Im Studium erlangen Sie das Knowhow, KI-Techniken zu nutzen, um schneller intelligente, hochwertige Software zu entwickeln. In diesem schweizweit einzigartigen Studium werden Sie zum Profi für KI in der Softwareentwicklung.
Computational and Data Science
Arbeiten Sie datengetrieben mit KI und Computersimulationen
Informatik, Data Science und Computersimulationen sind die Hauptthemen im Studium und wichtige Forschungsfelder unserer Gesellschaft.Werden Sie zum Data Scientist oder Simulation Engineers und schaffen Sie uns eine sichere und moderne Welt dank Computersimulationen und Ihrem Wissen zur künstlichen Intelligenz.
Digital Business Management
Erschaffen Sie digitale Lösungen für die Welt von morgen
Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Mit dem Bachelorstudium Digital Business Management eignen Sie sich die Kompetenzen der Zukunft an: Sie lernen, mit digitalen Lösungen begeisternde Nutzererlebnisse (UX) zu schaffen, neuartige Geschäftsmodelle einzusetzen und Projekte erfolgreich zu managen.
Digital Supply Chain Management
Datenflüsse und komplexe Entscheidungen in Unternehmen managen
Lernen Sie Prozesse, Daten und Technologie zu managen, um bessere unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Digital Supply Chain Management beginnt bei der Prognose der Kundennachfrage, um danach alle Geschäftsprozesse darauf auszurichten. Von der Berechnung des passenden Standorts einer Fabrik bis zur Optimierung von Lagerstrategien, Produktionsplänen, Transportleistungen und Beschaffungsmengen: Sie führen Daten über Abteilungen und Unternehmen hinweg zusammen, um faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Dazu lernen sie u.a. Technologien zu managen, IT-Systeme zu implementieren und nachhaltige Beziehungen mit Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden zu entwickeln.
Information Science
Sie überblicken den Informations-Dschungel
Über 3000 Werbebotschaften prasseln täglich auf uns ein. Im Studium Information Science vertiefen Sie sich mit der Organisation, Suche und Präsentation von Information und Daten: Ihre Schwerpunkte sind dabei Information Research, Human Computer Interaction, Informations- und Datenmanagement sowie Medien- und Sozialwissenschaft.
Masterangebot in Data Science
Die FH Graubünden bietet den Master of Science, im Bereich Data Science, in der folgenden Studienrichtung an:
Data Visualization
Kreieren Sie Bilder aus Daten
Die digitale Transformation schafft neue Daten im Sekundentakt. Im Studium Data Visualization werden Sie ausgebildet, diese Daten global und interdisziplinär zu verknüpfen und auszuwerten. Sie beherrschen die Technologien zur Datenvisualisierung und bestehen in Beratungs- und Managementprojekten.
User Experience Design
Für mehr Online-Erlebnis Ihrer User
Die Digitalisierung verlangt für Wirtschaft und Gesellschaft ständig neu entwickelten Applikationen und laufend optimierten Nutzererlebnissen – der User Experience (UX). Dazu braucht es Sie, spezifisch ausgebildete Arbeitskräfte, die digitale Lösungen konzipieren und in nutzungsfreundliche Oberflächen umsetzen.
Weiterbildung in Data Science
Executive MBA
Die FH Graubünden bietet folgende Executive MBA (EMBA) an:
Digital Technology and Operations
Erwerben Sie das nötige Wissen zu aktuellen Technologietrends
Im Executive MBA in Digital Technology and Operations lernen Sie, digitale Schlüsseltechnologien zu bewerten, auszuwählen und einzusetzen und vernetzte Prozess- und Fertigungsumgebungen zu konzipieren.
Digital Transformation
Wenden Sie digitale Transformation in allen Geschäftsbereichen an
Ziel des Executive MBA (EMBA) in Digital Transformation der FH Graubünden ist es, die wichtigsten Trends, Strategien, Geschäftsmodelle, Methoden und Prozesse, die sich aus der digitalen Transformation ergeben, zu vermitteln.
Master of Advanced Studies
Die FH Graubünden bietet folgende Masters of Advanced Studies (MAS) an:
Business Intelligence
Werden Sie zum Profi für Big Data und KI
Im MAS in Business Intelligence werden die praktischen Skills zur Durchführung und Interpretation von modernen Daten-Analysemethoden vermittelt. Im Zentrum stehen dabei die Herausforderungen für Analysten und das mittlere Management in den Unternehmen in allen Branchen.
Information Science
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft im Umfeld von Bibliothek, Archiv und Dokumentation
Das berufsbegleitende Master of Advanced Studies (MAS) in Energiewirtschaft bildet Führungsqualifikationen aus für Tätigkeitsfelder, die mittelbar oder unmittelbar mit Energieerzeugung, -beschaffung und -vertrieb zu tun haben.
Certificate of Advanced Studies
Die FH Graubünden bietet folgende Certificates of Advanced Studies (CAS) an:
Artificial Intelligence
Von künstlicher und menschlicher Intelligenz
Erlernen Sie die modernen Methoden der Künstlichen Intelligenz. Sie behandeln im CAS aktuelle Themen, beispielsweise Expertensysteme, Machine und Deep Learning, Regressionsmodelle, neuronale Netzwerke, Bild- und Videoanalysen, Deep fakes, E-Mail-, Twitter- und Facebook-Analysen, Chatbots, Web Services, Apps und Roboter.
Big Data Analysis
Von Big Data zu smarten Entscheidungen
Dieses CAS vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, grosse und komplexe Datenmengen mit den modernsten Methoden der Datenanalyse, des Machine Learnings, des Deep Learnings und der Künstlichen Intelligenz zu analysieren.
Business Decision Intelligence
Wachstum durch smarte Entscheidungen
Erlernen Sie die modernen Methoden der betrieblichen Entscheidungsfindung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nebst den Themen zur betrieblichen System- und Prozessoptimierung lernen Sie auch den Einsatz von psychologischen und gruppendynamischen Methoden der betrieblichen Entscheidungsfindung.
Customer and Marketing Intelligence
Optimierung der Kunden-Produkt-Beziehung
Dieses CAS richtet sich an Marketers, Produktdesigner, Berater und Führungskräfte. In acht interaktiven Modulen erlernen Sie die modernen Methoden der Customer and Marketing Intelligence und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Es werden aktuelle Themen wie Kundensegmentierung, Predictive Marketing, Gains-Charts, Offertenoptimierung, Testkampagnendesign, Optimierung von Produktvariationen sowie Churn-, Migration-, Retention- und Winback-Modellierung behandelt.
Warum ein Data-Science-Studium oder Weiterbildung an einer FH in der Schweiz?
Data Science ist eine Schlüsselkompetenz in der modernen Arbeitswelt. An der FH Graubünden können Sie sich umfassend in Datenanalyse, Künstlicher Intelligenz und Software Engineering ausbilden lassen. Ob praxisnahes Studium oder Weiterbildung im Bereich Data Science – Sie werden gezielt auf vielfältige berufliche Einsatzbereiche vorbereitet. Mit individuellen Schwerpunkten gestalten Sie Ihr Studium oder Ihre Weiterbildung ganz nach Ihren Interessen. So sind Sie bestens vorbereitet, um in einem dynamischen und zukunftssicheren Umfeld erfolgreich zu starten.