Overview
Kurs des Zentrums für Verwaltungsmanagement (ZVM)
Ziele
Der Kurs vermittelt Grundlagen im Bündnerischen Kantons- und Gemeinderechts. Im Mittelpunkt steht die Kantonsverfassung. Die Teilnehmenden lernen die Behörden und Gerichte sowie die Gemeinden unseres Kantons und deren Zusammenspiel besser kennen. Sie können dieses Wissen auf den Arbeitsplatz übertragen. Zudem erlangen die Teilnehmenden grundlegende staatskundliche Kenntnisse, können die wichtigsten politischen Organe und Verwaltungsorgane benennen und kennen die Grundzüge der Organisationsstruktur der kantonalen Verwaltung. Ebenfalls können sie die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Verhältnisse im Kanton beschreiben.
Inhalte
- Behörden und Gerichte
- Grosser Rat
- Regierung
- Verwaltung
- Politische Rechte
- Gemeinden
Referierende und Teilnehmende
- Ursin Fetz, Dr. iur., Rechtsanwalt, Dozent für Recht und Leiter Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden (Kursleitung)
- Frank Schuler, Dr. iur., Rechtsanwalt
Zielpublikum:
Behördenmitglieder und Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung (Gemeinden und Kantone) des Kantons Graubünden ohne vertieftes juristisches Fachwissen sowie alle weiteren interessierten Personen
Dauer, Termin, Ort
1 Tag, Mittwoch, 28. Oktober 2026, 08:30 – 16:00 Uhr, FH Graubünden, Comercialstrasse 22/24, CH-7000 Chur.
Anmeldeschluss ist am 7. Oktober 2026.
Kurskosten
Das Kursgeld beträgt CHF 370.– (inkl. Unterlagen). Für Mitglieder der unter www.fhgr.ch/zvm-kurse erwähnten Verbände beträgt das Kursgeld CHF 320.–.
Bei einer Abmeldung weniger als zwei Tage vor Kursbeginn erlauben wir uns, eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– in Rechnung zu stellen. Die Bearbeitungsgebühr entfällt, wenn ein entschuldbarer Grund vorliegt oder wenn stattdessen eine Ersatzperson teilnimmt. Bei unabgemeldetem Fernbleiben sind die vollen Kurskosten geschuldet.
Weiterführende Information
Details
Mittwoch,
28.10.2026
08:30 -
16:00
Event location:
Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 22
7000 Chur
View on Maps
Calendar entry