Menu

KI an der FH Graubünden

Overview

Der Denk- und Handlungsraum KI & Digitalisierung lädt ein zum Event "KI an der FH Graubünden".

Der Abend gibt praxisnahe Einblicke, wie Künstliche Intelligenz an der FH Graubünden in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Dienstleistungen erforscht, eingesetzt und gelebt wird.

Zum Auftakt bietet Dr. Imanol Schlag (AI Center ETH) in einer inspirierenden Keynote einen Einblick, wie die das ETH AI Center KI innovativ nutzt.

Anschliessend präsentieren unsere Kolleginnen und Kollegen an der FH in kurzen und praxisnahen Vorträgen spannende KI-Projekte in allen Bereichen des vierfachen Leistungsauftrags.

Zum Abschluss bietet ein gemütlicher Apéro mit einer interaktiven Poster-Ausstellung Raum für persönlichen Austausch, vertiefte Einblicke in Projekte und praktische Erfahrungen.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend!

Agenda

17 Uhr: Begrüssung und Einführung
- Begrüßung durch den Denk- und Handlungsraum KI & Digitalisierung

17:15 Uhr: Keynote
- Keynote von Dr. Imanol Schlag (AI Center ETH)

17: 45 Uhr Showcase: Bandbreite der KI-Aktivitäten an der FH
- 5 Kurzvorträge zu ausgewählten KI-Projekten/Initiativen in Forschung, Lehre oder Weiterbildung aus verschiedenen Instituten

18:30 Uhr Apéro mit Poster-Session
- Posterausstellung
- Gleichzeitiger Apéro zum Netzwerken und Fragen stellen

Vorgestellte Projekte

  • ATI 2.0 (Mauro Gotsch)
  • CDS/AISE (Corsin Capol)
  • SYMBOL (Albert Weichselbraun/Norman Süsstrunk)
  • Embedded Vision (Udo Birk)
  • Datenbasiertes, internationales und skalierbares Dienstleistungsangebot zum Schutz vor Naturgefahren (Patricia Deflorin, Kerstin Klein)
  • MAS Business Intelligence und CAS Artificial Intelligence (Curdin Marxer, Giampiero Beroggi)
  • Teaching and Learning Center: KI in Lehren und Lernen (Alexander Fritsch)
  • IdiomVoice - Rätoromanischer Chatbot (Nadine Ganz, Curdin Marxer)

Zielpublikum

  • Willkommen sind sowohl Mitarbeitende, Dozierende, Lehrbeauftrage und Studierende der FH Graubünden als auch externe Interessentinnen und Interessenten.

Details

Dienstag, 06.05.2025
17:00 - 19:30

Event location:
Fachhochschule Graubünden
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur

Aula
View on Maps Calendar entry