Wissenschaftscafé Graubünden

Zehn Jahre Seenotrettung und kein Ende in Sicht

Overview

Kaum ein Thema polarisiert in der Politik so stark wie die Migrationsdebatte. Sie ist häufig ideologisch aufgeladen und kreist um den Gegensatz zwischen Kontrolle und humanitärer Verantwortung: Ängsten vor Missbrauch, sozialen Belastungen und Kriminalität stehen Forderungen nach Solidarität und Einhaltung der Flüchtlingskonvention gegenüber.
Auch in den Kirchen wird das Engagement in der Asylfrage diskutiert. Das prominent besetzte Podium beleuchtet das aktuelle Ringen um die Migrationsthematik. Wir laden ein zur Podiumsdiskussion um ein politisch hoch aktuelles Thema.

Podiumsteilnehmende

  • Laura Crameri, Care-Coordinator SOS Humanity, London
  • Susanne Meyer, Aktion Beim Namen nennen, Chur
  • Dr. Jonathan Pärli, Asylrechtsexperte, Universität Fribourg
  • Prof. Dr. Gianni D’Amato, Migrationsforscher, Universität Neuchâtel
  • Moderation: Prof. Dr. Christian Cebulj, Theologische Hochschule Chur
  • Veranstaltende: Theologische Hochschule Chur

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Details

Donnerstag, 30.10.2025
18:00 - 19:30

Event location:
Kulturpunkt
Planaterrastrasse 11
7000 Chur
Calendar entry