Overview
Enter a search term or use the advanced search function to filter your search results according to the author, year of publication or document type.
Publications
2023
-
(2023): Neue Mitarbeitende fördern die Innovationskultur. In: Südostschweiz am Wochenende. Beilage Südostschweizjobs.ch, 2023 (14. April). Available online at https://www.suedostschweizjobs.ch/ratgeber/arbeit/neue-mitarbeitende-foerdern-die-innovationskultur
Abstract: Innovationskultur ist ein Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Eine innovationsfreundliche Kultur fördert die unternehmerische Kreativität und das Engagement der Mitarbeitenden. Das sorgt für Wachstum und Wettbewerbsvorteile. Doch wie können neue, aber auch bestehende, Mitarbeitende erkennen, ob ein Unternehmen eine solche Kultur hat, und was können Sie tun, um sie zu begünstigen?
2022
-
(2022) : Stizun Lumnezia . Das digitale Vertriebsnetzwerk für regional produzierte Produkte . Blog (FHGR Blog) . Available online at https://blog.fhgr.ch/blog/stizun-lumnezia/ , last checked on 19.04.2022
Abstract: Direktvertrieb, regionale Produkte und regionale Produktion sind starke Trends mit Wachstum im zweistelligen Bereich. Gemeinsam Stark! Das ist das Motto von Stizun Lumnezia. Dieses Projekt der Genossenschaft ViVal Lumnezia hat zum Ziel, für die Produzierenden in der Val Lumnezia und der Surselva ein Netzwerk für den effizienten Direktvertrieb von Nahrungsmitteln und Produkten aus der Region aufzubauen. Der digitalen Plattform zur Koordination von Produzierenden, ihren Produkten und den Kunden kommt dabei eine grosse Bedeutung zu.
-
(2022) : Das digitale Vertriebsnetzwerk für regional produzierte Produkte . Blog (Studentenfutter) . Available online at https://www.suedostschweiz.ch/blogs/studentenfutter/das-digitale-vertriebsnetzwerk-fuer-regional-produzierte-produkte , last checked on 26.04.2022
Abstract: Direktvertrieb, regionale Produkte und regionale Produktion sind starke Trends mit Wachstum im zweistelligen Bereich. Gemeinsam Stark! Das ist das Motto von Stizun Lumnezia. Dieses Projekt der Genossenschaft ViVal Lumnezia hat zum Ziel, für die Produzierenden in der Val Lumnezia und der Surselva ein Netzwerk für den effizienten Direktvertrieb von Nahrungsmitteln und Produkten aus der Region aufzubauen. Der digitalen Plattform zur Koordination von Produzierenden, ihren Produkten und den Kunden kommt dabei eine grosse Bedeutung zu.
-
(2022) : Regionalförderung durch digitale Vertriebsnetzwerke für regionale Produkte . Blog (Studentenfutter) . Available online at https://www.suedostschweiz.ch/blogs/studentenfutter/regionalfoerderung-durch-digitale-vertriebsnetzwerke-fuer-regionale-produkte , last checked on 03.05.2022
-
(2022) : Regionalförderung durch digitale Vertriebsnetzwerke für regionale Produkte . Blog (FHGR Blog) . Available online at https://blog.fhgr.ch/blog/regionalfoerderung/ , last checked on 03.05.2022
Abstract: Regionale Produktion, regionale Produkte und Direktvertrieb sind starke, internationale Trends mit Wachstum im zweistelligen Bereich. Frisches Gemüse, Spezialitäten, Fleisch und Käse aus der Region erleben einen Boom. Auch Non-food-Produkte, ebenfalls aus nachhaltiger Produktion und von hoher Qualität aus Berg- und Randregionen, finden grossen Anklang.
-
(2022): Sie unternehmen – wir unterstützen. In: Wissensplatz (2), S. 34-35. Available online at https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/publikationen/wissensplatz/september-2022/, last checked on 23.09.2022
Abstract: Dieser Slogan des KMU-Zentrums Graubünden ist heute aktueller denn je. Das Zentrum der FH Graubünden unterstützt die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen aus dem Kanton Graubünden und der Ostschweiz. Es bietet seit 22 Jahren Beratung und verbindet Unternehmen jeder Art mit den Leistungen und Kompetenzen der Fachhochschule sowie dem vielfältigen Bündner Ökosystem von Akteuren und Fördermitteln.
-
(2022): Mit Promotoren Widerstände überwinden. In: Südostschweiz am Wochenende. Beilage Südostschweizjobs.ch, 2022 (7. Oktober). Available online at https://www.suedostschweizjobs.ch/ratgeber/arbeit/mit-promotoren-widerstaende-ueberwinden
Abstract: Widerstand ist menschlich. Vor allem bei unerwarteten Veränderungen und solchen, die ungefragt ‘von oben’ kommen, ist es jedoch eine ganz natürliche Reaktion. Neue Mitarbeitende sind auch eine Veränderung, zum Beispiel für ein bestehendes Team und die ‘Neuen’ spüren oft direkte oder diffuse Widerstände.
-
(2022): Richtig loben und Lob richtig annehmen. In: Südostschweiz am Wochenende. Beilage Südostschweizjobs.ch, 2022 (13. Mai). Available online at https://www.suedostschweizjobs.ch/ratgeber/arbeit/richtig-loben-und-lob-richtig-annehmen
Abstract: Lob kann man geben oder erhalten. Loben kann man «nach oben», «nach unten» und unter Gleichgestellten. Lob motiviert nicht nur die Empfängerseite, sondern auch die Senderseite. Es ist ein gutes Gefühl, wenn Lob gut ankommt und eine positive Wirkung entfaltet. Noch glücklicher kann sich schätzen, wer ein wirklich passendes Lob bekommt – und dieses souverän angenommen hat.
2020
-
(2020) : Mit Coaching zur effektiven KMU-Digitalisierungsstrategie . Blog (FHGR Blog) . Available online at https://blog.fhgr.ch/blog/mit-coaching-zur-effektiven-kmu-digitalisierungsstrategie/ , last checked on 19.02.2021
-
(2020) : Mit Coaching zur effektiven KMU-Digitalisierungsstrategie . Blog (Studentenfutter) . Available online at https://www.suedostschweiz.ch/blogs/studentenfutter/2020-07-08/mit-coaching-zur-effektiven-kmu-digitalisierungsstrategie , last checked on 12.02.2021
- first
- previous
- 1