Im Management Studium diskutiert eine Gruppe Studierender eine Praxisarbeit. Im Management Studium diskutiert eine Gruppe Studierender eine Praxisarbeit.

Management studieren an der Fachhochschule Graubünden

Was ist ein Managementstudium? Es ist Ihr Weg, um gezielt Manager:in zu werden und die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlernen, die Sie für Führungsaufgaben brauchen.

Neugierig? Entdecken Sie hier unsere Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote für Ihr Managementstudium.

Bachelorangebot in Management

Bachelorangebot in Management

Im Bereich Management bieten wir folgende Bachelor of Science an:

Betriebsökonomie

Ihr Management entwickelt Unternehmen nachhaltig

Die Wirtschaft stellt immer höhere Anforderungen an Fach- und Führungskräfte. Sie müssen in der Lage sein, Unternehmen zu erneuern und weiterzuentwickeln. Gefragt sind deshalb unternehmerisches und nachhaltiges Denken und Handeln – die Kernkompetenzen, die wir Ihnen im Studium Betriebsökonomie vermitteln.

Digital Business Management

Erschaffen Sie digitale Lösungen für die Welt von morgen

Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Mit dem Bachelorstudium Digital Business Management eignen Sie sich die Kompetenzen der Zukunft an: Sie lernen, mit digitalen Lösungen begeisternde Nutzererlebnisse (UX) zu schaffen, neuartige Geschäftsmodelle einzusetzen und Projekte erfolgreich zu managen.

Digital Supply Chain Management

Unternehmensnetzwerke nachhaltig, digital und erfolgreich machen

Supply-Chain-Management entscheidet ob Kundenbedürfnisse erfüllt werden können und ob ein Unternehmen erfolgreich und nachhaltig ist. Im berufsbegleitenden Studium (Chur oder Zürich) lernen Sie Prozesse zu digitalisieren, Geschäftsmodelle und Ökosysteme zu gestalten sowie Daten, Technologien und Stakeholder erfolgreich zu managen.

Sport Management

Ihr Startschuss in eine bewegte Zukunft

Drei Viertel der Schweizer Bevölkerung bewegt sich regelmässig: Sport ist ein professionalisierter Wachstumsmarkt. Dafür braucht es Sie – innovative, sportbegeisterte Führungskräfte – mit Ökonomie-Knowhow und Management-Kompetenz. Im Studium bilden wir Sie u.a. in Projektmanagement, Marketing, Sponsoring und Führung aus.

Tourismus

Ihr Job bringt Sie um die Welt

Sie sind fasziniert vom Reisen, von Sprachen und Kulturen? Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf. Im Tourismus gibt es viele Herausforderungen, die für innovative Personen Chancen bieten. Im Studium Tourismus lernen Sie die Grundlagen und vertiefen sich unter anderem in Marketing, eCommerce oder Event Communication.

Masterangebot in Management

Masterangebot in Management

Im Bereich Management bieten wir folgende Master of Science an:

Digital Communication and Creative Media Production

Ihr Storytelling schafft eine Erlebniswelt um die Marke

Werden Sie zum gefragten Profi für Visual Storytelling: Produzieren Sie dazu kreative Filme und Grafiken, die Sie in interaktiven Websites, 3D-Programmen sowie Virtual- und Augmented-Reality-Modellen einsetzen. Schwerpunkte Ihres Studiums sind neue Technologien für die digitale Kommunikation.

 

New Business

Neue Geschäftsideen für neue Märkte

Unternehmen müssen laufend neue Geschäftsfelder finden, indem Sie neue Produkte entwickeln, neue Märkte erschliessen oder Geschäftsmodelle transformieren. Daher liegt der Schwerpunkt des Studiums auf den Themen Innovation, Internationalisierung und Transformation, die Sie als Führungskraft beherrschen.

Sustainable Business Development

Treiben Sie die nachhaltige Entwicklung voran

Mitarbeitende mit diesem Masterabschluss sind gesucht. Viele Produkte und Dienstleistungen mit den dazugehörigen Geschäftsmodellen unterliegen dem Wandel zu mehr Nachhaltigkeit. Die Transformation muss uns gelingen, wenn wir weiterhin auf unserem Planeten leben wollen.

Tourism and Change

Führen Sie uns durch den Wandel

Die Tourismusbranche ist im Wandel. Es werden Führungskräfte benötigt, die auf diesen Wandel reagieren, ihn bewusst einleiten und zukunftssichere Strategien entwickeln. Sie erfahren im Studium betriebswirtschaftliche Grundlagen und fokussieren sich intensiv auf Wandelfaktoren, deren Analyse und wie sie sich auswirken.

Weiterbildung in Management

Weiterbildung in Management

Die Weiterbildung im Bereich Management richtet sich an Führungskräfte und Personen mit langjähriger Berufserfahrung. Das Ziel ist, die Management- und Führungskompetenzen der Teilnehmenden zu erweitern. Die Angebote sind praxisorientiert und orientieren sich an den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts.

Executive MBA

Im Bereich Management bieten wir folgende Executive Master of Business Administration (EMBA) an:

Digital Technology and Operations

Erwerben Sie das nötige Wissen zu aktuellen Technologietrends

Im Executive MBA in Digital Technology and Operations lernen Sie, digitale Schlüsseltechnologien zu bewerten, auszuwählen und einzusetzen und vernetzte Prozess- und Fertigungsumgebungen zu konzipieren.

Digital Transformation

Wenden Sie digitale Transformation in allen Geschäftsbereichen an

Ziel des Executive MBA (EMBA) in Digital Transformation der FH Graubünden ist es, die wichtigsten Trends, Strategien, Geschäftsmodelle, Methoden und Prozesse, die sich aus der digitalen Transformation ergeben, zu vermitteln.

General Management

Lernen Sie, Change-Prozesse anzustossen

Digitalisierung, Change und immer kürzere Innovationszyklen fordern Führungskräfte heraus. Lernen Sie umfassende Leadership-Fähigkeiten: strategisches Denken, unternehmerisches Handeln und dynamisches Agieren. Stossen Sie den wichtigen Change-Prozess an.

Disruptive Business Development

Werden Sie zum «Corporate Entrepreneur»

Der EMBA in Disruptive Business Development entwickelt Sie zum erfolgreichen Corporate Entrepreneur. Erfahren Sie, wie Sie dynamische Entwicklungsmethoden nutzen, neue Geschäftsmodelle einsetzen und von innovativen Start-ups lernen können. Sie entdecken im Studium vielversprechende Chancen für neue Märkte und Produkte.

Master of Advanced Studies

Die FH Graubünden bietet folgende Masters of Advanced Studies (MAS) im Bereich Management an:

Business Administration

Erlernen Sie unternehmerisches Denken und Handeln

Von Kadermitarbeitenden wird unternehmerisches Denken und Handeln gefordert. Nur so können Unternehmen im dynamischen Marktumfeld bestehen. Im Master of Advanced Studies (MAS) in Business Administration fokussieren Sie sich auf den Aufbau von unternehmerischen Fähigkeiten und umfassenden Leadership-Kompetenzen.

eHealth

Machen Sie sich fit für die digitale Zukunft der Gesundheitsbranche

Im berufsbegleitenden Weiterbildungsmaster in eHealth erwerben Sie neue Kompetenzen und Fähigkeiten für die digitale Zukunft der Gesundheitsbranche. Im Zentrum dieses MAS stehen die Chancen der Digitalisierung für Unternehmen der Gesundheitsbranche und die entsprechenden Herausforderungen an die mittlere und obere Führungsebene.

Energiewirtschaft

Vertiefen Sie Ihr Wissen in Energiewirtschaft, Energietechnik und Energierecht

Der berufsbegleitende Master of Advanced Studies in Energiewirtschaft vermittelt Ihnen die erforderlichen Führungskompetenzen für Tätigkeitsfelder in den Bereichen Energieerzeugung, Energiebeschaffung und Energievertrieb. 

Information Science

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft im Umfeld von Bibliothek, Archiv und Dokumentation

Das berufsbegleitende Master of Advanced Studies (MAS) in Energiewirtschaft bildet Führungsqualifikationen aus für Tätigkeitsfelder, die mittelbar oder unmittelbar mit Energieerzeugung, -beschaffung und -vertrieb zu tun haben. 

Diploma of Advanced Studies

Die FH Graubünden bietet das folgende Diplomas of Advanced Studies (DAS) im Bereich Management an:

Business Administration

Steigen Sie ein in die Welt der Betriebswirtschaftslehre

Wirtschaftliche Grundkenntnisse sind für Führungskräfte unabdingbar. Das Diploma of Advanced Studies (DAS) ist ein Einführungsprogramm in die Betriebswirtschaftslehre. Vermittelt werden die Grundlagen in den Bereichen Management, Leadership, Finanzen & Controlling, Recht, Produktion und Marketing.

Certificate of Advanced Studies

Die FH Graubünden bietet folgende Certificates of Advanced Studies (CAS) im Bereich Management an:

Event Management

Prägen Sie die Eventwelt von morgen

Im CAS Event Management beschäftigen Sie sich mit Sport-Events, Kultur-Events und Corporate Events. Sie eignen sich praxisorientiertes Fachwissen in den Bereichen Sponsoring, Veranstaltungsrecht, Budgetierung sowie Projektmanagement an – für erfolgreiche Erlebnisse der jeweiligen Zielgruppen (breite Öffentlichkeit, Kundinnen und Kunden, Unternehmen etc.).

Führung öffentliche Verwaltung und NPO

Vertiefen Sie Ihre Führungskompetenzen

In diesem CAS lernen Sie Führungsaufgaben in der öffentlichen Verwaltung und in NPOs wahrzunehmen und Führungsherausforderungen kompetent zu begegnen. Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, zielgerichtet und wirkungsvoll zu kommunizieren und Ihr Führungsverhalten zu reflektieren. Ihre Führungskompetenzen werden vertieft bzw. weiterentwickelt.

Projektmanagement

Erwerben Sie Kompetenzen in der Abwicklung von Projekten

Wenn Sie den stetigen Wirtschaftswandel für sich nutzen möchten, brauchen Sie solide Kompetenzen für die Abwicklung von Projekten und Change-Prozessen. Je nach Situation kommen verschiedene Vorgehensweisen zum Einsatz. Das CAS Projektmanagement befähigt Sie, die richtige Strategie zu wählen, um Ihr Projekt erfolgreich zu leiten.

Strategy with Impact

Strategische Erneuerung erfolgreich managen

Das Weiterbildungsangebot «CAS Strategy with Impact» befähigt Führungskräfte von privaten sowie öffentlichen Unternehmen und Organisationen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Militär, Politik und Gesellschaft, die Herausforderung des dynamischen Wandels erfolgreich zu bewältigen und ihren Betrieb zu einer strategisch agilen Organisation zu entwickeln.

Warum ein Managementstudium an einer FH in der Schweiz?

Warum ein Managementstudium an einer FH in der Schweiz?

Ein Studium an einer Fachhochschule in der Schweiz ist praxisorientiert, eng mit der Wirtschaft verknüpft und erfordert keinen Numerus Clausus. Ein Managementstudium dauert– je nach Intensität und Abschluss, etwa Bachelor, Master oder EMBA – zwischen zwei und acht Semestern.

Entdecken Sie die Vorteile eines FH-Studiums im Bereich Management.

FAQ

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Themen Management studieren und Manager werden.

Was ist Management?

Management bedeutet, Unternehmen zu führen und Aufgaben so zu organisieren, dass alles gut funktioniert. Dazu gehören Planung, Kontrolle und Führung von Teams (Quelle: Gabler Wirtschaftsllexikon). International Management bedeutet, Unternehmen und Teams über Ländergrenzen hinweg zu führen.

Was ist ein Managementstudium?

Ein Managementstudium ist ein Studiengang, der Sie auf Managementaufgaben vorbereitet und Ihnen die Grundlagen für eine Karriere als Manager:in vermittelt. Ein Managementstudium vermittelt die wichtigsten Werkzeuge und Strategien für eine erfolgreiche Unternehmensführung.

Lohnt sich ein Studium in Management?

Ein Managementstudium lohnt sich, weil es umfassende Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Führung vermittelt. Ob Bachelorstudium, Masterstudium oder Weiterbildung  – wer Manager werden will, findet an der FH Graubünden den passenden Studiengang, der auf die Herausforderungen in der Wirtschaft vorbereitet.

Was kann man mit einem Studium in Management machen?

Ein Managementstudium bietet ausgezeichnete Berufsperspektiven in verschiedenen Branchen. Absolventinnen und Absolventen eines Managementstudiums arbeiten oft in der Unternehmensführung, im Projektmanagement, in der Personal- oder Marketingabteilung oder in der Unternehmensberatung.

Was braucht man, um Management zu studieren?

Um Management zu studieren, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, also die Berufsmaturität, gymnasiale Matura oder eine vergleichbare Qualifikation. Wichtig sind ausserdem Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. So sind Sie bestens vorbereitet, wenn Sie Manager werden wollen.

Ist das Managementstudium schwer?

Wer sich für wirtschaftliche Zusammenhänge begeistert und Spass am Organisieren und Führen von Teams hat, wird das Studium meist als spannend und gut machbar erleben. Natürlich erfordert das Managementstudium Engagement, Zeitmanagement und analytisches Denken, aber mit der richtigen Vorbereitung können Sie erfolgreich durchstarten und Ihre Karriere als Manager:in aufbauen.

Was macht ein Manager / eine Managerin?

Manager:innen übernehmen vielfältige Aufgaben in Marketing, Finanzen und Personal. Sie sind oft für strategische Planung, Risikomanagement, Controlling und Kommunikation verantwortlich. Im Management eines regionalen, nationalen oder internationalen Unternehmens tragen sie operative und strategische Verantwortung, steuern Innovationen und führen Verhandlungen. So sorgen Manager:innen dafür, dass Unternehmen erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben.

Sind Managerinnen und Manager gefragt?

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern die Anforderungen an Führungskräfte grundlegend. Manager:innen aus Management-Studiengängen sind gefragt, weil sie strategisch denken, technologische Trends verstehen und Unternehmen sicher durch den digitalen Wandel führen können.

Wieviel verdient man als Manager:in?

Manager:innen mit einem Bachelorabschluss von einer Fachhochschule verdienen in der Schweiz gemäss FH-Lohnstudie 2025 einen Medianlohn von 113'000 Franken pro Jahr. Wer einen konsekutiven Masterabschluss im Bereich Management absolviert hat, kommt im Median auf 133'000 Franken jährlich. Führungskräfte mit einem Executive MBA oder MAS einer Fachhochschule erzielen sogar einen Medianlohn von 160'000 Franken. Grundsätzlich gilt: Je höher die Ausbildung, die Verantwortung und die Berufserfahrung, desto höher ist auch das Gehalt.

Was studieren, um Manager:in zu werden?

Um Manager:in zu werden, sollten Sie ein Managementstudium aufnehmen: An der Fachhochschule Graubünden stehen Ihnen betriebswirtschaftliche Studienangebote wie Digital Supply Chain ManagementSustainable Business Development oder die international ausgerichteten Angebote in Tourismus offen. Für Führungskräfte bietet die FH Graubünden den Executive MBA in General Management, den MAS in Business Administration oder das CAS in Projektmanagement an – nebst vielen anderen Weiterbildungsangeboten.