Management an der FH Graubünden studieren - FH Graubünden

Coworkers working on project together in office Coworkers working on project together in office
Management studieren

In einem Management Studium der FH Graubünden eignen Sie sich die wichtigen Fähigkeiten an, die später für die Führung eines Projekts, eines Teams, einer Abteilung oder eines Unternehmens relevant sind. Ob Sie sich auf eine Kompetenz im Management spezialisieren wollen oder ob Sie als Generalist:in in verschiedenen Funktionen und Hierarchiestufen tätig sein möchten: Dank ihren breiten Management-Kompetenzen verfügen Sie nach dem Studium über ausgezeichnete Berufsaussichten.   

Neugierig? Entdecken Sie hier unsere Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote für Ihr Management-Studium.

Bachelorangebot

Bachelorangebot

Im Bereich Management bieten wir folgende Bachelor of Science an:

Betriebsökonomie

Ihr Management entwickelt Unternehmen nachhaltig

Die Wirtschaft stellt immer höhere Anforderungen an Fach- und Führungskräfte. Sie müssen in der Lage sein, Unternehmen zu erneuern und weiterzuentwickeln. Gefragt sind deshalb unternehmerisches und nachhaltiges Denken und Handeln – die Kernkompetenzen, die wir Ihnen im Studium Betriebsökonomie vermitteln.

Digital Business Management

Erschaffen Sie digitale Lösungen für die Welt von morgen

Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Mit dem Bachelorstudium Digital Business Management eignen Sie sich die Kompetenzen der Zukunft an: Sie lernen, mit digitalen Lösungen begeisternde Nutzererlebnisse (UX) zu schaffen, neuartige Geschäftsmodelle einzusetzen und Projekte erfolgreich zu managen.

Digital Supply Chain Management

Unternehmensnetzwerke nachhaltig, digital und erfolgreich machen

Supply-Chain-Management entscheidet ob Kundenbedürfnisse erfüllt werden können und ob ein Unternehmen erfolgreich und nachhaltig ist. Im berufsbegleitenden Studium (Chur oder Zürich) lernen Sie Prozesse zu digitalisieren, Geschäftsmodelle und Ökosysteme zu gestalten sowie Daten, Technologien und Stakeholder erfolgreich zu managen.

Sport Management

Ihr Startschuss in eine bewegte Zukunft

Drei Viertel der Schweizer Bevölkerung bewegt sich regelmässig: Sport ist ein professionalisierter Wachstumsmarkt. Dafür braucht es Sie – innovative, sportbegeisterte Führungskräfte – mit Ökonomie-Knowhow und Management-Kompetenz. Im Studium bilden wir Sie u.a. in Projektmanagement, Marketing, Sponsoring und Führung aus.

Tourismus

Ihr Job bringt Sie um die Welt

Sie sind fasziniert vom Reisen, von Sprachen und Kulturen? Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf. Im Tourismus gibt es viele Herausforderungen, die für innovative Personen Chancen bieten. Im Studium Tourismus lernen Sie die Grundlagen und vertiefen sich unter anderem in Marketing, eCommerce oder Event Communication.

Masterangebot

Masterangebot

Im Bereich Management bieten wir folgende Master of Science an:

Digital Communication and Creative Media Production

Ihr Storytelling schafft eine Erlebniswelt um die Marke

Werden Sie zum gefragten Profi für Visual Storytelling: Produzieren Sie dazu kreative Filme und Grafiken, die Sie in interaktiven Websites, 3D-Programmen sowie Virtual- und Augmented-Reality-Modellen einsetzen. Schwerpunkte Ihres Studiums sind neue Technologien für die digitale Kommunikation.

 

New Business

Neue Geschäftsideen für neue Märkte

Unternehmen müssen laufend neue Geschäftsfelder finden, indem Sie neue Produkte entwickeln, neue Märkte erschliessen oder Geschäftsmodelle transformieren. Daher liegt der Schwerpunkt des Studiums auf den Themen Innovation, Internationalisierung und Transformation, die Sie als Führungskraft beherrschen.

Sustainable Business Development

Treiben Sie die nachhaltige Entwicklung voran

Mitarbeitende mit diesem Masterabschluss sind gesucht. Viele Produkte und Dienstleistungen mit den dazugehörigen Geschäftsmodellen unterliegen dem Wandel zu mehr Nachhaltigkeit. Die Transformation muss uns gelingen, wenn wir weiterhin auf unserem Planeten leben wollen.

Tourism and Change

Führen Sie uns durch den Wandel

Die Tourismusbranche ist im Wandel. Es werden Führungskräfte benötigt, die auf diesen Wandel reagieren, ihn bewusst einleiten und zukunftssichere Strategien entwickeln. Sie erfahren im Studium betriebswirtschaftliche Grundlagen und fokussieren sich intensiv auf Wandelfaktoren, deren Analyse und wie sie sich auswirken.

Weiterbildung

Weiterbildung

Executive MBA

Die FH Graubünden bietet folgende Executive MBA (EMBA) an:

Digital Technology and Operations

Im Executive MBA in Digital Technology and Operations lernen Sie, digitale Schlüsseltechnologien zu bewerten, auszuwählen und einzusetzen und vernetzte Prozess- und Fertigungsumgebungen zu konzipieren.

Digital Transformation

Ziel des Executive MBA (EMBA) in Digital Transformation der FH Graubünden ist es, die wichtigsten Trends, Strategien, Geschäftsmodelle, Methoden und Prozesse, die sich aus der digitalen Transformation ergeben, zu vermitteln.

General Management

Digitalisierung, Change und immer kürzere Innovationszyklen fordern Führungskräfte heraus. Lernen Sie umfassende Leadership-Fähigkeiten: strategisches Denken, unternehmerisches Handeln und dynamisches Agieren. Stossen Sie den wichtigen Change-Prozess an.

New Business Development

Der EMBA in New Business Development entwickelt Sie zum erfolgreichen Corporate Entrepreneur. Erfahren Sie, wie Sie dynamische Entwicklungsmethoden nutzen, neue Geschäftsmodelle einsetzen und von innovativen Start-ups lernen können. Sie entdecken im Studium vielversprechende Chancen für neue Märkte und Produkte.

Smart and Digital Marketing

Digitale Strategien, nachhaltige Geschäftsmodelle, trendgetriebene Kanäle und ein geändertes Kundenverhalten bestimmen das heutige Marketing 4.0. Im EMBA Smart and Digital Marketing sensibilisieren Sie sich auf diese herausfordernden Entwicklungen und meistern sie dank der erlernten strategischen und operativen Raffinesse.

Master of Advanced Studies

Die FH Graubünden bietet folgende Masters of Advanced Studies (MAS) an:

Business Administration

Von Kadermitarbeitenden wird unternehmerisches Denken und Handeln gefordert. Nur so können Unternehmen im dynamischen Umfeld bestehen. Im Master of Advanced Studies (MAS) fokussieren Sie sich auf den Aufbau von unternehmerischen Fähigkeiten und umfassenden Leadership-Kompetenzen.

eHealth

Im berufsbegleitenden Weiterbildung-Master in eHealth werden Sie für die digitale Zukunft der Gesundheitsbranche vorbereitet. Im Zentrum des MAS stehen die Chancen der Digitalisierung für Unternehmen der Gesundheitsbranche und die entsprechenden Herausforderungen an die mittlere und obere Führungsebene.

Energiewirtschaft

Der berufsbegleitende Master of Advanced Studies in Energiewirtschaft bildet Sie mit Führungskompetenzen aus für Tätigkeitsfelder, welche die Energieerzeugung, -beschaffung und -vertrieb betreffen. 

Information Science

Das berufsbegleitende Master of Advanced Studies (MAS) in Energiewirtschaft bildet Führungsqualifikationen aus für Tätigkeitsfelder, die mittelbar oder unmittelbar mit Energieerzeugung, -beschaffung und -vertrieb zu tun haben. 

Diploma of Advanced Studies

Die FH Graubünden bietet folgende Diplomas of Advanced Studies (DAS) an:

Business Administration

Wirtschaftliche Grundkenntnisse sind für Führungskräfte unabdingbar. Das Diploma of Advanced Studies (DAS) ist ein Einführungsprogramm in die Betriebswirtschaftslehre. Vermittelt werden die Grundlagen in den Bereichen Management, Leadership, Finanzen & Controlling, Recht, Produktion und Marketing.

Certificate of Advanced Studies

Die FH Graubünden bietet folgende Certificates of Advanced Studies (CAS) an:

Event Management

Im CAS Event Management beschäftigen Sie sich mit Sport-Events, Kultur-Events und Corporate Events. Sie eignen sich das Fachwissen in den Bereichen Sponsoring, Veranstaltungsrecht, Budgetierung sowie Projektmanagement an – für erfolgreiche Erlebnisse für Kundinnen, Kunden und Unternehmen.

Projektmanagement

Wenn Sie den stetigen Wirtschaftswandel für sich nutzen möchten, brauchen Sie solide Kompetenzen in der Abwicklung von Projekten und Change-Prozessen. Je nach Situation kommen verschiedene Vorgehensweisen zum Einsatz. Das CAS in Projektmanagement bildet Sie aus, die richtige Strategie zu wählen, um Ihr Projekt erfolgreich zu leiten.