
Prof. Martin Vollenweider
Prof., Dipl. El.-Ing. ETH
Dozent
Institut für Multimedia Production (IMP)
Expertise
Augmented Reality
Nach dem Studium als Elektroingenieur sammelte Martin Vollenweider bei Hewlett-Packard und Digital Equipment erste Erfahrungen in den Bereichen Marketing und Verkauf von Computer-Lösungen. 1986 gründete er seine eigene Firma Timerate AG, die sich auf Ausbildung und Beratung von Publishing-Produkten spezialisiert hat. Nach einer einjährigen Weiterbildung in San Francisco konzentrierte sich die Firma auf die Bereiche Internettechnologien, Medieninformatik sowie mobile Applikationen. Neben seiner Tätigkeit in der eigenen Firma und der Veröffentlichung von Büchern auf seinem Fachgebiet, ist Martin Vollenweider seit 2008 als Lehrbeauftragter im Bachelor-Studium "InterMedia" an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn und seit Sommer 2010 an der FH Graubünden in Chur im Bereich "Interaktive Medien" tätig.
Martin Vollenweider lebt in Zürich, ist verheiratet und hat zwei Töchter. Zu seinen Hobbies gehören Theaterbesuche, Literatur, Snowboard, Mountain biking und Wandern.
Curriculum Vitae
Nach dem Studium als Elektroingenieur sammelte Martin Vollenweider bei Hewlett-Packard und Digital Equipment erste Erfahrungen in den Bereichen Marketing und Verkauf von Computer-Lösungen. 1986 gründete er seine eigene Firma Timerate AG, die sich auf Ausbildung und Beratung von Publishing-Produkten spezialisiert hat. Nach einer einjährigen Weiterbildung in San Francisco konzentrierte sich die Firma auf die Bereiche Internettechnologien, Medieninformatik sowie mobile Applikationen. Neben seiner Tätigkeit in der eigenen Firma und der Veröffentlichung von Büchern auf seinem Fachgebiet, ist Martin Vollenweider seit 2008 als Lehrbeauftragter im Bachelor-Studium "InterMedia" an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn und seit Sommer 2010 an der FH Graubünden in Chur im Bereich "Interaktive Medien" tätig.
Martin Vollenweider lebt in Zürich, ist verheiratet und hat zwei Töchter. Zu seinen Hobbies gehören Theaterbesuche, Literatur, Snowboard, Mountain biking und Wandern.
Fachgebiet
