Übersicht
Kurs des Zentrums für Verwaltungsmanagement (ZVM)
Ziele
Der Kurs ermöglicht den Teilnehmenden mit verwaltungsrechtlichem Grundwissen eine Vertiefung bzw. Erneuerung ihres Wissens im Verwaltungsverfahren. Der Schwerpunkt liegt in der Verwaltungsrechtspflege. Es werden aktuelle Fälle aus der (formellen) verwaltungsrechtlichen Rechtsprechung behandelt.
Inhalte
- Interne Verwaltungsrechtspflege
- Externe Verwaltungsrechtspflege
- Aktuelle verwaltungsrechtliche Probleme
- Vertiefung des Verwaltungsverfahrens
Referierende und Teilnehmende
- Ursin Fetz, Dr. iur., Rechtsanwalt, Leiter Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden (Kursleitung)
- Thomas Audétat, Dr. iur., Rechtsanwalt
- Pierina Engi, Leiterin Rechtsdienst, Amt für Justizvollzug des Kantons Graubünden
Zielpublikum:
Mitarbeitende von Gemeinden und Kantonen der Südostschweiz, die Grundkenntnisse des Verwaltungsrechts besitzen. Voraussetzung ist die Absolvierung des Kurses «Einführung in das Verwaltungsrecht».
Dauer, Termin, Ort
1 Tag, Mittwoch, 18. März 2026, 08:30 – 16:00 Uhr, FH Graubünden, Comercialstrasse 22/24, CH-7000 Chur.
Anmeldeschluss ist am 25. Februar 2026.
Kurskosten
Das Kursgeld beträgt CHF 370.– (inkl. Unterlagen). Für Mitglieder der unter www.fhgr.ch/zvm-kurse erwähnten Verbände beträgt das Kursgeld CHF 320.–.
Bei einer Abmeldung weniger als zwei Tage vor Kursbeginn erlauben wir uns, eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– in Rechnung zu stellen. Die Bearbeitungsgebühr entfällt, wenn ein entschuldbarer Grund vorliegt oder wenn stattdessen eine Ersatzperson teilnimmt. Bei unabgemeldetem Fernbleiben sind die vollen Kurskosten geschuldet.
Weiterführende Information
Details
Mittwoch,
18.03.2026
08:30 -
16:00
Uhr
Veranstaltungsort:
Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 22
7000 Chur
Google Maps
Kalendereintrag