Fachkurs

Künstliche Intelligenz in Verwaltung & Behörden

Übersicht

Kurs des Zentrums für Verwaltungsmanagement (ZVM)

Ziele

  • Grundlagen der KI und neusten Entwicklungen verstehen
  • Bewusstsein über Möglichkeiten und Risiken von KI schaffen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen in der Verwaltung kennen
  • Wissen, worauf bei der Planung von KI-Initiativen zu achten ist

Inhalte

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI)
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Nutzen und Einsatzmöglichkeiten der KI in der eigenen Organisation
  • Datenschutz

Referierende und Teilnehmende

  • Dr. Daniel Zünd, Dozent, Institut für Data Analysis, Artificial Intelligence, Visualization, and Simulation (DAViS), FH Graubünden

Zielpublikum:
Interessierte Gemeindevertreter:innen, Mitglieder Gemeindeexekutive und Digitalisierungsverantwortliche der öffentlichen Verwaltung

Dauer, Termin, Ort

1 Tag, Mittwoch, 24. Juni 2026, 08:30 – 16:30 Uhr, FH Graubünden, Comercialstrasse 22/24, CH-7000 Chur.

Anmeldeschluss ist am 3. Juni 2026.

Hinweis: Im Digitalisierungsbereich haben wir einen ergänzenden Fachkurs im Angebot: «Digitalisierungsprojekte erfolgreich planen & umsetzen» am 2. Dezember 2026. Zu den Details gelangen Sie mit dem Link unten bei «Weiterführende Information».

Kurskosten

Das Kursgeld beträgt CHF 370.– (inkl. Unterlagen). Für Mitglieder der unter www.fhgr.ch/zvm-kurse erwähnten Verbände beträgt das Kursgeld CHF 320.–.

Bei einer Abmeldung weniger als zwei Tage vor Kursbeginn erlauben wir uns, eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– in Rechnung zu stellen. Die Bearbeitungsgebühr entfällt, wenn ein entschuldbarer Grund vorliegt oder wenn stattdessen eine Ersatzperson teilnimmt. Bei unabgemeldetem Fernbleiben sind die vollen Kurskosten geschuldet.

Details

Mittwoch, 24.06.2026
08:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 22
7000 Chur
Google Maps Kalendereintrag