Projekt auf einen Blick
Die Bärenthematik wurde seit der Gründung des Bärenlands erfolgreich in die Kommunikation der Destination Arosa integriert: Am «Thema Bär» zeigt sich ein vermehrtes Interesse bei der breiten Bevölkerung sowie den Gästen. Darauf aufbauend wird das Projekt nun in einer weiteren Phase mit der Gründung einer «Bärenakademie» um einen neuen, innovativen Baustein erweitert.
Die Arosa Bärenakademie wird einen Beitrag zur Bündelung von Tierschutz und Tourismusförderung leisten. Das neue Angebot behandelt einerseits pädagogisch ausgerichtete Elemente aus Wildnis- und Naturpädagogik, Natur- und Tierschutz, Tierkommunikation, Tierpflege, Tierschutz und Tourismus und unterstützt andererseits die Ganzjahresauslastung der Destination. Neben dem Thema Bär behandelt und fördert die Akademie auch zwei weitere Themen: die beiden Grossraubtiere Luchs und Wolf im Kontext der gemeinsamen Ziele von Tierschutz und Tourismusförderung sowie zur Erhöhung der Akzeptanz und Sensibilisierung.
Zielgruppen der geplanten Angebote sind sowohl die Stammgäste von Arosa als auch potenzielle Gäste, aber auch Schulklassen, Auszubildende an Universitäten sowie Fachleute an der Schnittstelle von Tourismus, Regionalentwicklung und Tierschutz.
Das Projektteam des Instituts für Tourismus und Freizeit (ITF) hat anhand einer Zielgruppen- und Konkurrenzanalyse ein Konzept erarbeitet, welches das Potenzial der Arosa Bärenakademie aufzeigt. Ausserdem wurde ein Bildungsangebotsspektrum für die verschiedenen Zielgruppen entworfen.
- ProjektErarbeitung eines inhaltlichen und didaktischen Konzepts für die Arosa Bärenakademie
- LeadInstitut für Tourismus und Freizeit (ITF) Mehr über Institut für Tourismus und Freizeit (ITF)
- ProjektleitungBaumgartner Christian Mehr über Baumgartner Christian
- ForschungsfelderNachhaltige Entwicklung Mehr über Nachhaltige Entwicklung
- Auftrag/FinanzierungStiftung Arosa Bären
- DauerSeptember 2019 – Januar 2020
Team
Weiterführende Information
Forschungsfelder
Beteiligte
Das Projekt wurde vom Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) im Auftrag der Stiftung Arosa Bären umgesetzt.
