Keyvisual Podcast, Mikrofon

Podcast

Campus Tät-a-Tät

Campus Tät-a-Tät

Im FHGR-Podcast «Campus Tät-a-Tät» nehmen wir euch auf eine Reise hinter die Kulissen der FH Graubünden. In jeder Episode werden unterschiedliche Bereiche der Hochschule beleuchtet, Geschichten erzählt und Hintergründe aufgezeigt. Lernt die Menschen kennen, die die FH Graubünden so einzigartig machen und lasst euch für eine neue Seite der Bündner Hochschule begeistern!

«Tät-a-Tät» mit Jungunternehmer Marc Becker

«Tät-a-Tät» mit Jungunternehmer Marc Becker

Was bedeutet Künstliche Intelligenz wirklich für unseren Alltag und die Arbeit? In dieser Folge erklärt Marc Becker, Mitgründer des KI-Studios, warum Medienkompetenz, der Umgang mit Vorurteilen und klare Regeln entscheidend sind – und wie gerade KMU von den aktuellen Veränderungen rund um KI profitieren können.

Folge 3: «Tät-a-Tät» mit Jungunternehmer Marc Becker jetzt hören:

«Tät-a-Tät» mit Studentin Nadine Cotti

«Tät-a-Tät» mit Studentin Nadine Cotti

Einen zentralen Campus. Das wünscht sich Betriebsökonomiestudentin Nadine Cotti. Deshalb freut sie sich besonders über den Bau des Fachhochschulzentrums. Es wird ab 2028 die verschiedenen Standorte der Fachhochschule Graubünden vereinen. Ein Identifikationsort für Studierende, Forschende, Dozierende etc. ist eines der grössten Anliegen der engagierten Studentin, die sich insbesondere für die Verbesserung der Qualität im Studium einsetzt. Im Gespräch verrät sie, was sie motiviert, wo sie Potenzial sieht und welche Veränderungen sie umsetzen würde, wenn sie einen Tag lang FHGR-Rektorin wäre.

Folge 2: «Tät-a-Tät» mit Studentin Nadine Cotti jetzt hören:

«Tät-a-Tät» mit Rektor Jürg Kessler

«Tät-a-Tät» mit Rektor Jürg Kessler

In der ersten Folge des FHGR-Podcast «Campus Tät-a-Tät» verrät Rektor Jürg Kessler, warum Notizen aus seiner Studienzeit einen ganz besonderen Platz in seinem Büro bekommen haben. Ein sympathisches Gespräch mit einigen ganz persönlichen Einblicken.

Folge 1: «Tät-a-Tät» mit Rektor Jürg Kessler jetzt hören:

Kontakt

Kontakt

Projektleiterin
Seraina Zinsli