Unsere Leseempfehlungen für Sie
Werfen Sie einen Blick auf die persönlichen Buchtipps unseres Bibliotheksteams! Hier finden Sie spannende, unterhaltsame oder auch zum Nachdenken anregende Lektüren aus unserem Bestand.
Physische Titel
- Horx, M. (2024). Das KI-Manifest: 37 Parolen, Thesen und Gebote zur wahren Zukunft der Künstlichen Intelligenz und der menschlichen Kreativität.
- Meckel, M. (2024). Alles überall auf einmal: wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können.
- Sauter, W., & Stoller-Schai, D. (2025). Selbstorganisiertes lernen mit generativer KI: neue dialogische Lernwelten Im beruflichen Kontext.
E-Books
- Gebert, M. (2024). 30 Minuten ChatGPT.
- Mrohs, L. (2025). Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule: Strategien - Bedingungen - Umsetzung.
- Sonnet, D. (2025). Nachhaltige Künstliche Intelligenz: Eine Zukunftsvision und ihre Hintergründe.
Artikel aus Datenbanken oder Fachzeitschriften
- Keicher, L.et al. (2025). Generative künstliche Intelligenz im Innovationsmanagement: Potenziale und Herausforderungen. Information – Wissenschaft & Praxis, 76(2-3), 104-112.
- Keller, B. et al. (2025). Data Analytics – Möglichkeiten und Herausforderungen. Wirtschaftsinformatik & Management.
- Lopes, J. M., Massano-Cardoso, I., & Granadeiro, C. (2025). Festivals in Age of AI:Smarter Crowds, Happier Fans. Tourism & Hospitality (2673-5768), 6(1), 35.
Die Ausleihe unserer Medien ist auch für Externe kostenlos. Sie können über eine Abfragestation vor Ort auf unsere elektronischen Ressourcen zugreifen. Wir beraten Sie gerne – Ihr Bibliotheksteam.