Projekt

Störungen in internationalen Zulieferketten

Projekt auf einen Blick

Projekt auf einen Blick

Ereignisse wie die Corona Pandemie, die Angriffe der Huthi Rebellen auf Frachtschiffe im roten Meer und der Krieg in der Ukraine zeigen, wie störungsanfällig internationale Lieferketten geworden sind. Das Innosuisse Projekt untersucht, mit welchen Lieferkettenstörungen Schweizer Unternehmen konfrontiert werden, wie sie die Bedeutung dieser Störungen einschätzen und mit welchen Strategien sie ihre Zulieferketten widerstandsfähiger machen können.

Team

Team

Studienleiter, Dozent
Prof. Dr. oec. Ralph Lehmann

Folgende ehemalige Mitarbeiterin der FH Graubünden hat am Projekt mitgewirkt:

  • Shauna Künzi
Weiterführende Information

Weiterführende Information

Beteiligte

Das Projekt wurde vom Schweizerischen Institut für Entrepreneurship (SIFE) in Zusammenarbeit mit Procure.ch umgesetzt.