Die FH Graubünden beschenkt Kinder im Chinderhus Strahlegg
08. Dezember 2022
Die Fachhochschule Graubünden nutzt die besinnliche Adventszeit, um Geschenke für unterstützungsbedürftige Kinder zu sammeln. Während der Aktion «Social Adventising» spenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kleine Geschenke für die Stiftung Chinderhus Strahlegg in Fideris. Diese übergibt Rektor Jürg Kessler persönlich am 21. Dezember.
Dieses Jahr möchte die Fachhochschule Graubünden einigen Kindern in Graubünden etwas Gutes tun und ein Kinderheim unterstützen, das auf die Hilfe der Öffentlichkeit angewiesen ist. Wichtig ist der FH Graubünden dabei der wohltätige Gedanke der Institution. Ausgesucht hat sie die Stiftung Chinderhus Strahlegg in Fideris, die spendenfinanziert ist und für zehn Kinder das ganze Jahr durch ein Zuhause bietet. Die Zusammenarbeit mit der Stiftung läuft hochschulintern während der Adventszeit als Aktion «Social Adventising».
An der Aktion «Social Adventising» beteiligen sich die Führungspersonen der Studienangebote sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FH Graubünden. Sie unterstützen diese mit kleinen Geschenken, die sie bis kurz vor Heiligabend unter den Christbaum der Hochschule an der Pulvermühlestrasse 57 in Chur legen. Am 21. Dezember übergibt der Rektor der Hochschule, Jürg Kessler, alle Weihnachtsgeschenke persönlich der Stiftung.
Die Stiftung ist über die Aktion sehr erfreut, wie die stellvertretende Heimleiterin und Pädagogin Iris Ackermann sagt: «Unsere Arbeit wird tatkräftig durch Spendengelder unterstützt, daher haben wir uns sehr gefreut, dass die FH Graubünden an die Kinder und Jugendlichen der Stiftung Chinderhus Strahlegg gedacht hat». Das Chinderhus Strahlegg beherbergt das ganze Jahr über 12 Jungen und Mädchen, ab Kindergartenalter bis zur Oberstufe. Ein professionelles Team von Pädagoginnen und Pädagogen ist rund um die Uhr für die Kinder und Jugendlichen im Einsatz. Auch während der Ausbildung stehen sie den Jugendlichen zur Seite – bieten ihnen begleitetes Wohnen und eine familiäre Atmosphäre.
Die FH Graubünden ist von der Leitidee der Stiftung beeindruckt. Auch sie setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung der regionalen Kinder und Jugendlichen ein. Mit Förderprogrammen wie der MINT Academy, den Technik- und Zukunftstagen oder dem kostenlosen Programm «Uni für alle». Die Kinder-Uni ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren und findet zweimal pro Jahr in Chur statt.

Dateien
- news-fhgr-social-adventising-2022.jpgDie Fachhochschule Graubünden nutzt die besinnliche Adventszeit, um Geschenke für unterstützungsbedürftige Kinder im Kanton zu sammeln.
Fachhochschule Graubünden
Als Hochschule setzt die FH Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Mit diesem Mindset prägt sie die Zukunft. Die Studienangebote orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre über 2200 Studierenden bildet sie zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus und weiter. Die Hochschule bietet Angebote in den Bereichen «Architektur und Bauingenieurwesen», «Medien, Technik und IT» sowie «Wirtschaft, Dienstleistung und Informationswissenschaft» an. In ihrer inter- und transdisziplinären Forschung fokussiert sie auf die Themen Angewandte Zukunftstechnologien, Entwicklung im alpinen Raum und Unternehmerisches Handeln. Mit ihren Tätigkeiten trägt die FH Graubünden zum Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit von Individuen, Institutionen und Regionen bei. Hierfür ist sie in der Region verankert, in der Schweiz von Bedeutung und strahlt international aus.