News

Mehr Nachhaltigkeit & Regionalität für graubündenVIVA

Das ITF unterstützt graubündenVIVA im Prozess für mehr Nachhaltigkeit und Regionalität

24. November 2025

Regionale Produkte stärken Graubünden – auch bei der Eventverpflegung. Der Leitfaden «Regionalität und Nachhaltigkeit in der Eventverpflegung» zeigt, wie Event-Veranstalter und Gastronomen mit regionaler Kulinarik überzeugen.

Eine Verpflegung mit Produkten aus Graubünden überzeugt nicht nur geschmacklich – sie schafft Nähe, stärkt die lokale Wirtschaft und begeistert die Bündner Gäste. Das Institut für Tourismus und Freizeit (ITF ) der Fachhochschule Graubünden unterstützte graubündenVIVA bei der Erarbeitung eines neuen Leitfadens, um mehr Regionalität und Nachhaltigkeit in die Bündner Event- und Gastronomieverpflegung zu bringen.

Der kostenlose Leitfaden bietet

  • Anregungen für eine regionale Menügestaltung
  • Tipps zur saisonalen Planung und Umsetzung
  • Argumente für Kommunikation und Gästebindung
  • Bezugsquellen und Inspirationen aus Graubünden

Der Leitfaden wird kostenlos zum Download angeboten: Zum Download.

Auch der Selfcheck ist online zugänglich: Zum Selfcheck

Weitere Auskünfte

Dozent
Prof. Dr. Christian Baumgartner
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin
Ann-Katrin Kienle