
Prof. Dr. Christian Bermes
Dozent
Institut für Photonics und Robotics (IPR)
Telefon
+41 81 286 39 84
Expertise
Drohnen, Robotik
Tätig in den Studienangeboten
Mobile Robotics, Photonics
Christian Bermes hat von 2001-2006 an der Technischen Universität Hamburg, der Universität Stuttgart und dem Georgia Institute of Technology (USA) studiert. Abgeschlossen hat er als Diplom-Ingenieur Technische Kybernetik sowie als Master of Science in Engineering Science and Mechanics.
Im Doktorat am Autonomous Systems Lab der ETH Zürich hat sich Christian im Rahmen des EU-Forschungsprojektes muFly mit der Entwicklung einer Mikrodrohne befasst und 2010 als Dr. sc. ETH abgeschlossen. Als Teil der Ausbildung absolvierte er einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt am Flight Dynamics and Control Lab der Chiba University (Japan).
Nach mehrjähriger Industrietätigkeit als Konzernforscher (Alstom Power AG) und als Produktentwickler (Robert Bosch Power Tools) hat Christian 2014 als Professor für Automation und Mechatronik an der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) begonnen. Im Rahmen seiner Forschungsprojekte hat sein Team unter anderem Drohnen und Landroboter für Such- und Rettungsmissionen entwickelt. Zudem gelang seinem Team HSR enhanced der Gewinn der Goldmedaille beim CYBATHLON 2016 in Zürich, bei der CYBATHLON Powered Wheelchair Series 2019 in Kawasaki (Japan), sowie beim CYBATHLON 2020.
Seit September 2020 lehrt und forscht Christian an der FH Graubünden. Mit dem IPR-Forschungsteam entwickelt er Roboter im Mobile Robotics Lab. Von 2020-2025 hat er die Studienrichtung Mobile Robotics geleitet.
Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin lebt Christian in Chur. Er ist begeisterter Sportler.
Curriculum Vitae
Christian Bermes hat von 2001-2006 an der Technischen Universität Hamburg, der Universität Stuttgart und dem Georgia Institute of Technology (USA) studiert. Abgeschlossen hat er als Diplom-Ingenieur Technische Kybernetik sowie als Master of Science in Engineering Science and Mechanics.
Im Doktorat am Autonomous Systems Lab der ETH Zürich hat sich Christian im Rahmen des EU-Forschungsprojektes muFly mit der Entwicklung einer Mikrodrohne befasst und 2010 als Dr. sc. ETH abgeschlossen. Als Teil der Ausbildung absolvierte er einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt am Flight Dynamics and Control Lab der Chiba University (Japan).
Nach mehrjähriger Industrietätigkeit als Konzernforscher (Alstom Power AG) und als Produktentwickler (Robert Bosch Power Tools) hat Christian 2014 als Professor für Automation und Mechatronik an der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) begonnen. Im Rahmen seiner Forschungsprojekte hat sein Team unter anderem Drohnen und Landroboter für Such- und Rettungsmissionen entwickelt. Zudem gelang seinem Team HSR enhanced der Gewinn der Goldmedaille beim CYBATHLON 2016 in Zürich, bei der CYBATHLON Powered Wheelchair Series 2019 in Kawasaki (Japan), sowie beim CYBATHLON 2020.
Seit September 2020 lehrt und forscht Christian an der FH Graubünden. Mit dem IPR-Forschungsteam entwickelt er Roboter im Mobile Robotics Lab. Von 2020-2025 hat er die Studienrichtung Mobile Robotics geleitet.
Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin lebt Christian in Chur. Er ist begeisterter Sportler.