Innovators Challenge
Das ist der Accelerator der FH Graubünden
Unternehmen haben brillante Innovationsideen, aber oft keine Kapazität.
- Wir haben das Team – aus allen Studienrichtungen
- Wir coachen – FHGR-Expert:innen helfen, damit die Idee zur Lösung reift
- Wir treiben – Unternehmen bekommen Schwung und Methode
Wir teilen Innovationen – gemeinsam an der Award Night.
5 Monate, 500h, 1 Coach, 1 Firmenpartner
Unbeschränkte Methoden – ein Prozess
So funktioniert die Innovators Challenge
Die Innovators Challenge ist der Innovations-Accelerator der Fachhochschule Graubünden. Auf dieser Plattform arbeiten interdisziplinäre Studierendenteams an Innovationsprojekten von Wirtschaftspartnern. Dabei werden Prototypen oder Minimal Viable Products für neue Produkte und Dienstleistungen generiert und zu Geschäftsmodellen weiterentwickelt.
Die Innovators Challenge gibt den Teams das, was Innovationsprojekte brauchen, um rasch vorwärts und erfolgreich an den Markt zu kommen.
Rahmenbedingungen
- Teams von +/- fünf Studierenden (Bachelor- und Masterstufe)
- interdisziplinär zusammengesetzt
- zusammen mit dem Auftraggeber und einem FHGR Coach
- fünf Monate
- inspiriert von internationalen Incubator- und Accelerator Programmen
- real, kein Lern- oder Übungsmodul
- exklusiv für FHGR-Studierende und für Ihr Unternehmen als Partner der Innovators Challenge
Nutzen Wirtschaftspartner
- Es tun! Ideen konkret weiterbringen.
- Innovative Ergebnisse
- Netzwerk und Event mit Sichtbarkeit
- Workshops und Inputs
- Förderung der Innovationskultur durch Einbezug von Mitarbeitenden
- Kontakt zu Talenten und zukünftigen Fachkräften
Nutzen Studierende
Innovationsprojekterfahrung
- Möchtest du an einem realen Innovationsprojekt arbeiten und wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft sammeln?
- Möchtest du lernen, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest und was eine erfolgreiche Zusammenarbeit ausmacht?
- Möchtest du mit einem Wirtschaftsunternehmen kollaborativ zusammenarbeiten und eine kreative Innovationskultur kennenlernen?
- Möchtest du dich darauf konzentrieren, ein marktreifes Konzept oder einen Prototyp zu erstellen?
- Möchtest du direkte Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern?
Dann melde dich für das Wahl(pflicht)-Modul Innovators Challenge an!
Start-up-Idee: → Auch Startup-Initiativen von Studierenden haben gute Karten.
Hast du oder dein Studierenden-Team eine tolle und innovative Idee, welche in Zukunft zu einer Startupidee wachsen soll?
Dann melde dich beim IC Team und erzähle uns von deiner Idee!
Wir werden dir helfen, die Innovationsidee und die daraus entstehende Challenge zu definieren. Anschliessend können du und dein Team deine Idee im Rahmen der Innovators Challenge voranbringen.
Hast du weitere Fragen? Dann melde dich bei uns ic@clutterfhgr.ch! Wir helfen dir gerne weiter.