Zertifikatslehrgang Digitale Transformation - University of Applied Sciences of the Grisons

Menu
Zertifikatslehrgang
Digitale Transformation
Weiterbildung auf einen Blick

Weiterbildung auf einen Blick

Der digitale Wandel verändert das Kundenverhalten sowie Geschäftsmodelle ganzer Branchen – und fordert neue Kompetenzen von Mitarbeitenden und Führungskräften. Mit einem zweistufigen Weiterbildungsprogramm bieten wir eine Antwort auf die neuen Herausforderungen und begegnen dem Fachkräftemangel in Graubünden auf innovative Weise.

Nächster Studienstart: Lehrgang 1: Januar 2023 oder August 2023

Lehrgang 2: August 2023

  • Degree

    Zertifikat FHGR in Grundlagen des General Managements und/oder Zertifikat FHGR in Grundlagen der digitalen Transformation
  • Study model

    Berufsbegleitend
  • Duration of study programme

    2 x 18 Tage (pro Zertifikatslehrgang 5 Monate)
  • Place of study

    Chur
  • Begin of study programme

    Lehrgang 1: Januar 2023/August 2023, Lehrgang 2: August 2023
  • Tuition fees

    CHF 5 500 pro Lehrgang (CHF 11 000 für beide Lehrgänge)
  • Teaching language

    Deutsch
  • Director of Studies

    Planitzer Jürgen More about Planitzer Jürgen
  • Application deadline

    Bei Studienstart im Januar: 31. Dezember / bei Studienstart im August: 31. Juli
Zielgruppe

Zielgruppe

Interessierte und motivierte Mitarbeitende aller Branchen und Unternehmen, welche ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Transformation ausbauen möchten. Der Zertifikatslehrgang ist für Teilnehmende konzipiert, welche mindestens im Besitz eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einer Maturität sind.

Studieninhalte

Studieninhalte

Beim Weiterbildungslehrgang Digitale Transformation handelt es sich um ein zweistufiges Zertifikatsprogramm.

Der Zertifikatslehrgang 1: Grundlagen des General Managements bildet die Basis des gesamten Lehrgangs und vermittelt grundlegende Konzepte der Betriebswirtschaftslehre. Jedes Modul dauert 3 Tage (Donnerstag bis Samstag). Die Teilnehmenden arbeiten zwischen den Modulen in Gruppen an einem «Living Case», welchen sie am Ende des Lehrgangs präsentieren.

Der Zertifikatslehrgang 2: Grundlagen der digitalen Transformation baut auf den betriebswirtschaftlichen Grundlagen auf und behandelt die wesentlichen Themenbereiche und aktuellen Herausforderungen der digitalen Transformation. Jedes Modul dauert 3 Tage (Donnerstag bis Samstag). Die Teilnehmenden arbeiten zwischen den Modulen in Gruppen an einem «Living Case», welchen sie am Ende des Lehrgangs präsentieren.

Absolventinnen und Absolventen des Zertifikatslehrgangs 1 und 2 können unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Zulassungsbedingungen an weiteren Weiterbildungsprogrammen der FH Graubünden teilnehmen.

Kooperationen

Organisatorisches

Organisatorisches

Zulassungsbedingungen

Um zum Zertifikatslehrgang zugelassen zu werden, müssen Sie im Besitz eines Lehrabschlusses (EFZ) oder einer Maturität sein.

Studienkosten

Die Studienkosten belaufen sich auf CHF 5 500 pro Zertifikatslehrgang (CHF 11 000 für beide Lehrgänge).

Studienort

Der Unterricht findet an der FH Graubünden in Chur statt. 

Studiendauer

Die Studiendauer beträgt 2 x 18 Tage (pro Zertifikatslehrgang 5 Monate).

Unterrichtstage

Der Unterricht findet Donnerstag bis Samstag (3 Tage pro Modul) statt.

Unterrichtssprache

Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Leistungsnachweis

Zur Erlangung des Zertifikats werden Living Cases bearbeitet und eine Schlusspräsentation gehalten. 

Abschluss

Zertifikatslehrgang 1: Zertifikat FHGR in Grundlagen des General Managements
Zertifikatslehrgang 2: Zertifikat FHGR in Grundlagen der digitalen Transformation

Anmeldung und Beratung

Anmeldung und Beratung

Bitte senden Sie das Anmeldeformular inklusive Lebenslauf per E-Mail an management-weiterbildung@fhgr.ch.

Im Anschluss prüfen wir umgehend, ob wir Sie zum Zertifikatslehrgang zulassen können. Die Aufnahmebestätigung erhalten Sie schriftlich von uns.

Beratung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Administration oder – nach Voranmeldung – die Studienleitung im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne zur Verfügung.

Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 22
7000 Chur
Schweiz

Telefon: +41 81 286 24 32
E-Mail: management-weiterbildung@fhgr.ch

Studienleitung

Dozent, Studienleiter

Administration

Organisationsassistentin