Techniktage - FH Graubünden

Menu
Veranstaltungsreihe
Techniktage
Auf einen Blick

Auf einen Blick

Seit über 10 Jahren führt die FH Graubünden im August in der letzten Schulferienwoche Techniktage durch. An diesen Tagen können Schülerinnen und Schüler (Jahrgang 2008-2011) ausprobieren, ob ihnen technisches Arbeiten Spass macht. Sie bekommen dabei die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen kleine Projekte umzusetzen. Unkostenbeitrag: CHF 15 pro Tag (inklusive Mittagessen).

Die nächsten Techniktage finden im August 2024 statt.

Workshops 2023

Workshops 2023

Dienstag, 8. August 2023

  • Architektur – vom Entwurf bis zum fertigen Gebäude
    Ein Architekt/eine Architektin setzt sich täglich mit dem Entwerfen, Gestalten und Entwickeln von Bauwerken auseinander. Was brauchts alles, damit ein Haus gebaut werden kann? Wir bauen ein Modell, erkunden unterschiedliche Massstäbe, schaffen Atmosphäre und besuchen eine Baustelle. Erlebe einen spannenden Ausflug in die Welt des Bauens!
  • Baue und programmiere deinen eigenen mobilen Roboter
    In Zukunft werden immer mehr mobile Roboter eingesetzt, welche simple bis komplexe Aufgaben selbständig lösen sollen. In diesem Workshop baust und programmierst du mit der Programmiersprache "MakeCode" dir deinen eigenen Roboter und lässt diesen einfache Aufgaben lösen. Den Roboter darfst du nach dem Kurs behalten und mit nach Hause nehmen, damit du noch mehr basteln und tüfteln kannst.
  • Was ist eigentlich User Experience?
    In der Zukunft werden viele Produkte und Dienstleistungen, die wir nutzen, noch besser auf unsere Bedürfnisse und Wünsche angepasst sein. Eine gute User Experience bedeutet, dass wir Produkte leichter und schneller bedienen können und uns besser damit zurechtfinden. Wir durchlaufen in unserem Workshop einmal den gesamten nutzerzentrierten Entwicklungsprozess, der zu einer guten User Experience führt: wir führen Interviews durch, entwickeln kreative Lösungsansätze, bauen erste Prototypen und testen diese auf ihre Benutzungsfreundlichkeit. Dabei setzen wir auch so genannte Eye Tracker ein, die die Blickbewegungen von Menschen aufzeichnen können. Lerne, wie man dem Menschen das Leben einfacher und angenehmer gestalten kann!

Mittwoch, 9. August 2023

  • Multimedia Production: Erstellung eines Musikvideos für TikTok
    Die beliebtesten Videos auf TikTok sind Musikvideos. Wie wird ein kurzes Musikstück und ein dazugehöriges Musikvideo erstellt? Gemeinsam werden wir an diesem Workshop ein Musikstück aufnehmen und ein Videoclip mit Spezialeffekten erstellen. Mach einen spannenden Ausflug in die Welt der Multimedia-Produktion für TikTok.
  • Bauingenieurwesen: Wer macht es möglich?
    Bauingenieurinnen und Bauingenieure sind Menschen, die unseren Alltag in unzähligen Bereichen ermöglichen und erleichtern. Tagtäglich nutzen wir leistungsfähige Verkehrsnetze, halten uns in verschiedenen Gebäuden auf und trinken sauberes Wasser. Doch wie werden diese vielen verschiedenen Bauwerke geplant und gebaut? Diese und noch viel mehr Fragen beantworten wir in unserem spannenden Workshop rund um das Thema Bauen.
  • PHGR - LEGO Roboter konstruieren und programmieren
    In diesem Workshop lernst du, wie man einen Roboter konstruieren und programmieren kann. So kannst du mit Hilfe des Roboters spannende Aufgaben lösen. Durch deine Befehle wird der Roboter einen Parcours absolvieren, bei dem er Aktionen wie Slalom fahren oder Dinge verschieben ausführen muss. Der Workshop basiert auf dem Bausystem SPIKE Prime von LEGO und auf der Programmiersprache Python in der LEGO Software. Haben wir dein Interesse geweckt, dann melde dich an!
Impressionen

Impressionen

Baue und programmiere deinen eigenen mobilen Roboter
Techniktage 2023 FH Graubünden
Multimedia Production: Erstellung eines Musikvideos für TikTok
Techniktage 2023 FH Graubünden
LEGO Roboter konstruieren und programmieren
Techniktage 2023 FH Graubünden
Was ist eigentlich User Experience
Techniktage 2023 FH Graubünden
Kontakt

Kontakt

Kooperationspartnerin

Kooperationspartnerin

Weitere Kinder-Events

Weitere Kinder-Events