Übersicht
Geben Sie einen Suchbegriff ein oder verwenden Sie die Erweiterte Suche um nach Autor, Erscheinungsjahr oder Dokumenttyp zu filtern.
2022
-
(2022) : Personalallokation und -planung für das Immobilienmanagement im Tourismus In: Bieger, Thomas; Beritelli, Pietro; Laesser, Christian (Hg.): Krisenbewältigung und digitale Innovationen im alpinen Tourismus: Berlin: Erich Schmidt Verlag (Schweizer Jahrbuch für Tourismus), S. 131-146
Abstract: In Zusammenarbeit mit der Weissen Arena AG haben die AutorInnen der FH Graubünden (Corsin Capol, Christopher Jacobson, Stefano Balestra, Tanja Bügler, Yves Staudt, Chantal Siegrist und Marc-Alexander Iten) ein durch maschinelles Lernen optimiertes System entwickelt, das zuverlässig Einsätze beispielsweise für das Reinigungspersonal prognostizieren kann.
2021
-
(2021): Towards a 3.5D Camera. Multispectral Time-of-Flight Range Imaging Provides Datasets Comprising 3 Spatial and 0.5 Spectral Dimensions. Poster session. FTAL Conference. Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana SUPSI. Dipartimenteo tecnologie innovative. Lugano, 28. Oktober, 2021
2020
-
(2020) : Multispectral Time-of-Flight Range Imaging. Towards a 3.5 D Camera: Imaging and Applied Optics: Proceedings: Imaging and Applied Optics Congress: Online, 22. - 26. Juni: Washington: Optica
2018
-
(2018) : Von schreienden Karotten und unglücklichen Mitarbeitern . Blog (Studentenfutter) . Online verfügbar unter https://www.suedostschweiz.ch/blogs/studentenfutter/2018-07-25/von-schreienden-karotten-und-ungluecklichen-mitarbeitern , zuletzt geprüft am 26.03.2021
Abstract: Bereits zum 9ten Mal fanden die CSSconfEU und die JSconfEU am ersten Juni-Wochenende in Berlin statt. Mitarbeiter von Google, Microsoft, Facebook, Mozilla, Zalando, ebay und anderen namhaften Grössen haben sich die Zeit genommen um drei Tage der Community Rede und Antwort zu stehen oder hielten gar einen von über 60 Talks. Marc-Alexander Iten vom IPI hat die Konferenz für uns besucht.
- <<
- <
- 1