Übersicht
Das Zentrum für Verwaltungsmanagement hat seit 2018 im Bereich Public Management folgende Bachelor- und Masterarbeiten betreut.
Bachelorarbeiten
Bacehlorarbeiten 2022
- Analyse der Sportlandschaft in der Gemeinde Disentis/Mustér und mögliche Weiterentwicklungen, Selina Huonder
- Governance und Diversität in Bündner Sportorganisationen, Jeanine Okle
- Konzepterarbeitung für eine Sport- und Freizeitanlage in Schluein, Rebecca Villiger
- Massnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität am Beispiel der Stadt Chur, Andrina Thom
- Prüfung der Einführung von Globalbudgets mit Leistungsaufträgen bei der Gemeinde Ilanz/Glion, Gada Capaul
Bacehlorarbeiten 2021
- Öffentlichkeitsarbeit für das Amt für Natur und Umwelt, Alessandra Schneller
- Standortattraktivität der Gemeinde Schübelbach und Empfehlungen für die kommunale Wirtschaftsförderung, Jan Büeler
Bachelorarbeiten 2020
- Informationspolitik der Gemeinde Grüsch, Nico Bär
- Chancen und Herausforderungen bei der Einbindung elterlicher Freiwilligenarbeit in Glarner Fussballvereinen, Reto Fischli
- Konzeption Finanzplanung für die Gemeinde Seewis i.P., Manuel Florin
- Organisation der Gemeinde Glarus Nord – Ist-Analyse und Prüfung alternativer Organisationsmodelle, Zino Gees
- Beitrag einer kulturhistorisch ausgerichteten Jubiläumsveranstaltung zur Identitätsstiftung in Gemeinden, untersucht an der Gemeinde Schänis und ihrem 1050sten Jubiläum, Lea Giger
- Finanzplanung in der Gemeinde Felsberg – Konzept, Planung und Betrieb, Simon Meier
- Cash Management im Kanton St. Gallen: Situationsanalyse und Empfehlungen zur Weiterentwicklung, Notker Müller
- Nachhaltigkeitsbericht für die Genossame Lachen – Konzept, Indikatoren und Instrumente, Marc Risi
Bachelorarbeiten 2019
- Einführung der Finanzplanung bei der Gemeinde Obersaxen Mundaun, Muhammed Emren
- Konzeption eines internen Kontrollsystems für eine Gemeinde, Stefano Giacometti
- Umstellung Rechnungslegung einer Stiftung von OR nach Swiss GAAP FER, Rebekka Knobel
- Digitalisierungskonzept für eine öffentliche Verwaltung, Linda Mala
- Digitalisierung bei der Liechtensteinischen Landesverwaltung, Dane Riedi
- Abklärung Gründung einer AKGHI-Familienausgleichskasse, Lisa Tuena
Bachelorarbeiten 2018
- Strategische Optionen der Bürgergemeinde Bonaduz, Alessia Caluori
- Finanzielle Steuerung und Informationssysteme bei Gemeinden, Corine Küng
- Arbeitsplatzbewertung am Beispiel Gemeinde Sargans, Ivan Thoma
Masterarbeit
Masterarbeit 2022
- Erfolgreiche Gemeindekommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation aus Sicht der Bevölkerung – Eine Analyse bei drei Schweizer Gemeinden, Tatjana Schädler
Masterarbeit 2020
- Digitale Transformation in den Gemeindeverwaltungen des Kantons Graubünden – Herausforderungen, Chancen, Risiken und Reifegrad der digitalen Transformation, Fabian Collenberg