Auf einen Blick
Mit dem Aufbau des schweizweit einmaligen Bachelorstudiums Photonics wurde an der FH Graubünden auch ein Photonics Lab nach neustem Stand der Technik eingerichtet, das sowohl für Forschungsprojekte als auch für Dienstleistungen zur Verfügung steht. Das Spektrum der angebotenen Messungen umfasst die Charakterisierung optoelektronischer Komponenten und Systeme, die Störfestigkeit gegenüber Fremdlichtquellen, sowie die Erfüllung von Augenschutzklassen.
Angebot
Das Photonics Lab verfügt über einen grossen schwingungsgedämpften optischen Tisch sowie eine grosse Auswahl an Lichtquellen, Detektoren, Optiken und optomechanischen Komponenten. Optische Aufbauten können so schnell und äusserst felxibel realisiert werden. Zusätzlich steht eine grosse Auswahl an Messequipment zur Verfügung, um photonische und optoelektronische Komponenten und Systeme zu charakterisieren und ihre Spezifikationen zu überprüfen. Produktentwicklungen können auf «Immission» (die Robustheit von Produkten gegenüber Störquellen wie LEDs, Stroboskope, Blitzlichte, Energiesparlampen ...) sowie «Emission» (normgerechte Bestimmung der Abstrahlleistung zur Erfüllung von Augenschutzklassen) überprüft werden. In einer unmittelbar an das Photonics Lab angrenzenden Werkstatt können auch Arbeiten wie Löten oder Bohren durchgeführt werden. Gerne unterstützen und beraten wir Sie mit dem notwendigen Testequipment und unserer Expertise.
Ausstattung
- ESD-sicherer Bodenbelag
- 3 m x 1.5 m schwingungsgedämpfter optischer Tisch
- Grosse Auswahlan Lichtquellen, Detektoren, Optik und optomechanischen Komponenten
- Lock-in-Verstärker
- Motorisierte Verschiebe- und Rotationsstufen
- Powermeter
- Beam Profiler
- Polarimeter
- 8 m Linearantrieb und Auswahl an Testkörper mit verschiedenen Reemissionswerten, beispielsweise zur Reichweitenuntersuchung
- Spektrometer
- Hyperspektralkamera
- Schnelle Fotodioden und Oszilloskope
- Funktionsgeneratoren
Team
Weiterführende Information
Institut
Das Photonics Lab ist dem Institut für Photonics und Robotics (IPR) zugeordnet.