News

102 Weiterbildungsdiplome vergeben

Weiterbildungsdiplome an 102 Persönlichkeiten überreicht

19. März 2024

Am vergangenen Wochenende erhielten 89 Personen ihr Diplom für eine erfolgreich absolvierte Management-Weiterbildung in Chur überreicht. Weitere 13 Absolvierende wurden Anfang März bereits in Zürich gefeiert. Die Fachhochschule Graubünden bietet aktuell elf Weiterbildungsangebote im Bereich Management an.

Die Weiterbildungsangebote der FH Graubünden im Bereich Management richten sich an den Bedürfnissen von Unternehmen und deren Führungskräften aus. Entsprechend wird die digitale Transformation in den meisten Angeboten vertieft. Der Abschluss mit einem Executive MBA (EMBA) entspricht der höchsten Stufe aller Management-Weiterbildungen. 31 Personen erhielten ein Diplom des EMBA in General Management überreicht, welcher sich an Führungskräfte des mittleren und oberen Kaders richtet. Vertiefte Kenntnisse zur Digitalisierung haben sich 23 Fach- und Führungskräfte mit dem Abschluss des EMBA in Digital Transformation und neun Personen mit einem EMBA in Digital Technology and Operations erarbeitet. Zudem bildeten sich acht «Corporate Entrepreneurs» mit dem EMBA in Disruptive Business Development weiter. 

Dem Aufbau ihrer unternehmerischen Fähigkeiten und Leadership-Kompetenzen widmeten sich 18 Persönlichkeiten und schlossen erfolgreich mit dem Master of Advanced Studies (MAS) in Business Administration ab. Bereits Anfang Monat waren 13 Personen mit einem MAS-Diplom in Energiewirtschaft der FH Graubünden ausgezeichnet worden. Damit erwarben sich die Führungskräfte das Know-how, um die strategischen und operativen Herausforderungen des sich liberalisierenden Energiemarktes erfolgreich zu meistern. 

Das Institut für Management und Weiterbildung der FH Graubünden bietet Weiterbildungsprogramme für berufstätige Persönlichkeiten in Chur, Zürich und Rapperswil an. Das Management-Weiterbildungsangebot richtet sich dabei insbesondere an Führungskräfte des mittleren und oberen Kaders mit umfassender Praxiserfahrung. Zudem werden spezielle Angebote für Angehörige der Schweizer Armee durchgeführt, gemeinsam mit der Höheren Kaderausbildung der Armee und der Militärakademie an der ETH Zürich. Neben diesen Weiterbildungsprogrammen bietet das Institut weitere Angebote an: Certificate of Advanced Studies (CAS), Zertifikatslehrgänge, Inhouse-Seminare für Unternehmen sowie Workshops und Trendtage. 

Weitere Details

Glückliche Absolventinnen und Absolventen einer Management-Weiterbildung an der Fachhochschule Graubünden.

Weitere Auskünfte

Studienleiter
Prof. Dr. Silvio Anesini

Fachhochschule Graubünden

Als Hochschule setzt die FH Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Mit diesem Mindset prägt sie die Zukunft. Die Studienangebote orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre über 2200 Studierenden bildet sie zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus und weiter. Die Hochschule bietet Angebote in den Bereichen «Architektur und Bauingenieurwesen», «Medien, Technik und IT» sowie «Wirtschaft, Dienstleistung und Informationswissenschaft» an. In ihrer inter- und transdisziplinären Forschung fokussiert sie auf die Themen Angewandte Zukunftstechnologien, Entwicklung im alpinen Raum und Unternehmerisches Handeln. Mit ihren Tätigkeiten trägt die FH Graubünden zum Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit von Individuen, Institutionen und Regionen bei. Hierfür ist sie in der Region verankert, in der Schweiz von Bedeutung und strahlt international aus.