Mittagsdiskussion
07. September 2022
Nach dem erfolgreichen Gesprächskreis vom 22. August führen wir im September eine Reihe von Veranstaltungen zu sehr aktuellen Themen mit ausgewiesenen Referentinnen und Referenten durch, zu denen wir Sie gerne einladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an den Diskussionen beteiligen können.
Mittagsdiskussion in Zürich:
14. September 2022, 12:15 bis 13:30 Uhr
Ort: ECOFIN, Neumünsterallee 6, 8032 Zürich und online via Webex
INFLATION: KURZES AUFFLACKERN ODER LANGRISTIG HOHE INFLATIONSRATEN
Mit Diskussionsbeiträgen von
- Alexandra Janssen, PhD., CEO ECOFIN Portfolio Solutions AG: «Zentralbanken in der Sackgasse»
- Prof. Dr. Rudolf Minsch, Chefökonom Economiesuisse: «Die Inflationsbekämpfung wird zur Gratwanderung»
Mittagsdiskussion in Chur
28. September 2022; 12:15 bis 13:30 Uhr
Ort: Fachhochschule Graubünden, Pulvermühlestrasse57, 7000 Chur, SIL und online via Webex
ENERGIESZENARIEN FÜR DEN KOMMENDEN WINTER
Mit Diskussionsbeiträgen von
- Roland Leuenberger, CEO Repower
- Dr. Adhurim Haxhimusa, Zentrum für Wirtschaftspolitische Forschung, FH Graubünden
Seminar Alpenrhein
Zudem führt das ZWF gemeinsam mit dem Lichtenstein-Institut das Seminar Alpenrhein durch. Der nächste Anlass findet am 28. September 2022 von 17:15 bis 18:45 Uhr in Vaduz statt (Aula des 10. Schuljahres, ZSJ, Giessenstrasse 7, 9490 Vaduz).
SUSTAINABLE FINANCE
Mit Referaten von
- Prof. Dr. Thorsten Hens, Universität Zürich: https://www.bf.uzh.ch/de/persons/hens-thorsten
- Dr. Lars Kaiser, Universität Liechtenstein: https://www.lars-kaiser.org
Anmeldungen für alle drei Anlässe bitte an zwf@fhgr.ch. Bitte geben Sie an, ob Sie vor Ort teilnehmen (was wir sehr begrüssen) oder ob Sie sich bei den Mittagsdiskussionen online zuschalten. Bei der Mittagsdiskussion gibt es vor Ort eine kleine Verpflegung (Sandwich und Getränke).
Freundliche Grüsse
Werner Hediger und Peter Moser
Weitere Auskünfte

