21. April 2016
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur und die Stiftung FOOTBALL IS MORE (FIM) vereinbaren in einer strategischen Partnerschaft, an gemeinsam ausgewählten Projekten sowie in den Bereichen Corporate Social Responsibility und Sportmanagement zusammenzuarbeiten. Dazu gehören Forschungsprojekte im Bereich CSR/Sportmanagement, die Mitarbeit in der Lehre und die Durchführung gemeinsamer Konferenzen.
Weitere Informationen zur Kooperation in der Medienmitteilung von Football is more

Fachhochschule Graubünden
Als Hochschule setzt die FH Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Mit diesem Mindset prägt sie die Zukunft. Die Studienangebote orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre über 2200 Studierenden bildet sie zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus und weiter. Die Hochschule bietet Angebote in den Bereichen «Architektur und Bauingenieurwesen», «Medien, Technik und IT» sowie «Wirtschaft, Dienstleistung und Informationswissenschaft» an. In ihrer inter- und transdisziplinären Forschung fokussiert sie auf die Themen Angewandte Zukunftstechnologien, Entwicklung im alpinen Raum und Unternehmerisches Handeln. Mit ihren Tätigkeiten trägt die FH Graubünden zum Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit von Individuen, Institutionen und Regionen bei. Hierfür ist sie in der Region verankert, in der Schweiz von Bedeutung und strahlt international aus.