Herzlich willkommen an Bord, liebe Neustudierende!
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Start an der Fachhochschule Graubünden. Lesen Sie alles aufmerksam durch, setzen Sie die Segel und dann: volle Fahrt voraus ins Studienabenteuer.
Wir freuen uns, Sie auf Ihrer Reise durchs Studium zu begleiten.
Ihre Admin-Crew
Mai
Einführungswoche
Jetzt reservieren: In Kalenderwoche 37 finden die obligatorischen Einführungstage statt. Weitere Infos folgen im August.
Informationen der Informatik-Abteilung
Rüsten Sie sich für den Studienstart. Hier gibt es Laptop-Empfehlungen, Software-Angebote und Infos zu den Account Daten.
AHV/IV Beiträge für Studierende
Bitte lesen Sie das Merkblatt bezüglich den AHV/IV Beiträgen für Studierende sorgfältig durch und melden Sie sich, wenn nötig, als nichterwerbstätig an.
Nachteilsausgleich
Sie leben mit einer Beeinträchtigung oder chronischer Krankheit? Wir unterstützen Sie mit individuellen Anpassungen der Studien- und Prüfungsbedingungen - für ein erfolgreiches Studium! Kontaktieren Sie uns jetzt: beratung@clutterfhgr.ch oder informieren Sie sich auf unsere Webseite.
Status Spitzen- und Leistungssportler:innen
Spitzensportler:innen aufgepasst. Nutzen Sie die Möglichkeit zusätzlicher Flexibilität im Studium und reichen Sie Ihren Antrag gemäss der Weisung zur Vereinbarkeit von Spitzensport und Studium rechtzeitig ein.
Wohnungssuche und Hotels in Chur
Stöbern Sie durch unsere Tipps zur Wohnungssuche in Chur und entdecken Sie die besten Übernachtungsmöglichkeiten.
Dienstverschiebungsgesuch Militär
Marschbefehl erhalten und gleichzeitig wichtige Präsenztermine im Studium? Unsere Anleitung hilft Ihnen bei der Beantragung einer Dienstverschiebung.
Juni
Personalienblatt / Wohnsitzbestätigung | Deadline: 14. Juli 2025
Um festzustellen, welcher Kanton für die Finanzierung Ihrer Ausbildung zuständig ist, benötigen wir von Ihnen das ausgefüllte Personalienblatt und die entsprechende Wohnsitzbestätigung. (Dies ist unabhängig von allfälligen Stipendien, welche Sie in Ihrem Wohnkanton beantragen können.)
Bitte füllen Sie das Personalienblatt unter folgendem Link vollständig aus: Personalienblatt
Wichtig:
- Bitte zuerst das Personalienblatt ausfüllen. Erst nach dem Ausfüllen wissen Sie, von welcher Person Sie die Wohnsitzbestätigung bestellen müssen.
- Wir benötigen die auf dem Personalienblatt angegebene Wohnsitzbestätigung im Original per Post.
- Der Niederlassungsausweis gilt nicht als Wohnsitzbestätigung.
- Bitte nachträglich keine handschriftlichen Änderungen und Ergänzungen auf dem Personalienblatt vornehmen. Es ist korrekt, dass z.T. einige Fragen ausgelassen werden bzw. leer bleiben.
- Vergessen Sie nicht das Personalienblatt zu unterzeichnen.
Die Wohnsitzbestätigung darf nicht älter als drei Monate sein. Das heisst, die Bestätigung muss nach dem 15. Juni 2025 ausgestellt worden sein.
Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterzeichnete Personalienblatt inkl. der dazugehörigen Wohnsitzbestätigung (Originaldokument) bis spätestens am 14. Juli 2025 an folgende Adresse:
Fachhochschule Graubünden
Administration | Studiengang XY («Studiengang XY» durch Name des gewählten Studiengangs ersetzen)
Pulvermühlestrasse 57
CH-7004 Chur
Schliessung Online-Account
Nach Einreichung der Wohnsitzbestätigung endet der Zugriff auf Ihren Online-Account. Laden Sie vorgängig alle benötigten Dokumente (Studienplatzzusage, Anmeldebescheinigung und Rechnung Einschreibegebühr) herunter.
Mathematik-Vorkenntnisse
Für das Modul Mathematik benötigen Sie Vorkenntnisse, die dem Mathematikniveau der Schweizer Berufsmaturität entsprechen. Wir empfehlen Ihnen den Moodle-Kurs «Mathematik-Vorkenntnisse» vor Studienbeginn anzuschauen und durchzuarbeiten. Der Kurs zeigt Ihnen die verlangten Vorkenntnisse auf und unterstützt Sie beim Schliessen allfälliger Lücken.
- Zum Moodle Kurs «Mathematik-Vorkenntnisse Wirtschaft»
- Zum Moodle Kurs «Mathematik-Vorkenntnisse Technik»