Übersicht
Unter dem Motto «for brain, body and soul» fordert die FH Graubünden ihre Studierenden auf, nebst dem Studium auch dem eigenen Körper genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Schliesslich ist «mens sana in corpore sano» auch heute noch ein erstrebenswertes Ziel.
Für regelmässige körperliche Aktivitäten ist der Hochschulsport wie geschaffen: Er bietet ein attraktives und vielseitiges Sportprogramm sowie Zugang zu noch unbekannten Sportarten. Gleichzeitig schafft er auch Gelegenheiten für neue Bekanntschaften.
Einschränkungen infolge Coronavirus
Bei der FH Graubünden können Studierende, Mitarbeitende und Alumni der FH Graubünden weiterhin ein vielseitiges Sportangebot entdecken. Bei allen Angeboten (Tennis, Klettern, Schwimmen, Fitnesscenter basefit), die von einem unserem Partner durchgeführt werden, gelten die jeweiligen Schutzkonzepte des Veranstalters, welche jeweils auf der Webseite publiziert sind.
COVID-19 Fairplay im Hochschulsport
Mannschaftssportarten
Alle Mannschaftssportarten wie Unihockey, Fussball, Volleyball und Basketball dürfen wir auf Weiteres nicht mehr anbieten.
Um auch Zuhause in Bewegung zu bleiben, bietet die FH Graubünden ergänzend ein digitales Angebot an:
Live Zoom-Video-Lektionen
Vinyasa Yoga Donnerstag von 18.45 bis 20.00 Uhr
Detaillierte Informationen
Kurzwebinare
Die Sequenzen können als Aufnahme flexibel und individuell geschaut werden.
Achtsamkeitspausen à 30min. sind im Intranet zur Verfügung gestellt: Link
Mit Trainingsapp zu Hause trainieren
Seven - 7 Minuten Training
Effektive Workouts für Zuhause
loop-it
Ein Initiative für Sport und Bewegung zu Hause. Die Schweiz bewegen. Gemeinsam, nicht einsam.
Fitnesscenter Basefit
Wer noch kein gültiges FHGR Sportabo besitzt, muss sich zuerst im Intranet der FH Graubünden anmelden und anschliessend die Bestätigung inklusive basefit.ch Formular per E-Mail an hochschulsport@clutterfhgr.ch schicken, um als Kunde erfasst zu werden. Das Abo ist schweizweit in allen Basefit Fitnesscentern gültig.
Teilnahmeberechtigung
Studierende, Mitarbeitende und Alumni der FH Graubünden, der Pädagogischen Hochschule Graubünden und der THIM – internationalen Hochschule für Physiotherapie können an allen Sportprogrammen teilnehmen.
Kosten
Beiträge Studierende
- FH Graubünden: kostenlos
- PHGR: kostenlos
- Theologische Hochschule Chur: CHF 50 pro Semester
- THIM: CHF 50 pro Semester
Beiträge Mitarbeitende
- FH Graubünden: kostenlos
- PHGR: kostenlos
Beiträge Alumni:
- Alumni bis 1. Jahr nach Exmatrikulation: CHF 100 pro Semester
Angebot
Camps
Studierende der FH Graubünden können durch eine Kooperation mit dem ASVZ an Wintercamps im Bereich Langlauf teilnehmen. Mehr dazu erfahren Sie unter fhgr.ch/langlauf oder direkt bei Frau Nicole Reifler, Leiterin Hochschulsport.
Spitzensport und Studium
Die FH Graubünden berät und unterstützt ausgewiesene Spitzensportlerinnen und Spitzensportler bei Fragen zur Vereinbarkeit von Sport und Studium.
Fadri Barandun betreibt Mountainbike als Leistungssport und fährt hauptsächlich Rennen in der Marathon Disziplin. 2019 konnte er seine erste Elite-WM bestreiten. Nebenbei studiert er seit September 2019 Multimedia Production an der FH Graubünden im Vollzeit-Studium. Dafür hat er ein Videotagebuch gemacht, was ein Projekt aus dem 2.Semester war.
Publikationen
Silber gewonnen und nicht Gold verloren (2020), Südostschweiz
Büffeln auf dem Weg zum Weltcup-Einsatz (2019), Südostschweiz
Mit Leidenschaft wieder aufs Podest (2019), Südostschweiz


Sportanlässe/Wettkämpfe
Swiss University Sports ist der Dachverband aller Hochschulsport-Organisationen. Er organisiert und beschickt nationale und internationale Meisterschaften, an denen unsere Studierenden teilnehmen können.
Aktuell
Swiss Universities Championships
FHO-Meisterschaft
Winter Universiade 2021 Lucerne
News/Events
Sportmanagement Inside (Veranstaltungsreihe der FH Graubünden)
Trail Run Chur
Völkerball Tournament
Volleyball Tournament
Aktuelle Informationen zum Hochschulsport finden Sie auf Facebook.